Auto verkauft - nur Ärger! Was tun?

  • Servus,


    vorneweg, es geht nicht um mein Fahrzeug, sondern um das Auto meiner Eltern. Das haben sie vorletzte Woche verkauft. Erstmal völlig unter Wert und noch dazu ohne den Wagen abzumelden. Es waren zwei Italiener, die sich den Wagen anschauten und gleich mitnahmen. Natürlich mit der Aussage sie würden das Fahrzeug sofort ummelden. Taten sie aber nicht. Es stellte sich heraus, dass ihre Ausweise gefälscht waren. Eine aktuelle Wohnadresse ist somit nicht vorhanden. Die Polizei wurde eingeschaltet, aber eine vernünftige Aussage gabs irgendwie nicht. Selbst schuld heißt es im Großen und Ganzen. Es ist wohl der Klassiker, vor dem man immer gewarnt wird. Aber meine Eltern glauben immer an das Gute im Menschen und haben da wohl nicht so den Plan. Ich konnte ihnen da jetzt auch keine großen Ratschläge geben. Deswegen frag ich mal hier nach. Vielleicht gibts ja den ein oder anderen, der sich damit auskennt.


    Ich bedanke mich schonmal, auch im Namen meiner Eltern.

  • Aua :(


    Als erstes Anzeige bei der Polizei (falls das noch nicht unter "Polizei wurde eingeschaltet" erfolgt ist)...Kopie incl. Kaufvertrag an die Versicherung. STVA anrufen und nach der Vorgehensweise zur Stilllegung o.ä. fragen. Mehr kann ich dazu leider auch nicht beitragen.

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Danke Ron. Anzeige wurde gemacht, Stilllegung erfolgt. Laut Aussage meiner Eltern wird das bis zu einem Monat dauern. Das halte ich für sehr riskant.

  • Danke Ron. Anzeige wurde gemacht, Stilllegung erfolgt. Laut Aussage meiner Eltern wird das bis zu einem Monat dauern. Das halte ich für sehr riskant.


    Das ist micht Sicherheit sehr nervig. Ähnliches ist meiner Mutter vor etwa 20 Jahren mit dem Verkauf eines alten VW-Bus passiert.


    In Eurer Situation finde ich es nicht ganz so schlimm, denn:
    - Kaufvertrag mit Datum / Übergabe ist bei Versicherung und der Polizei/ Zulassungsstelle hinterlegt.
    - Sofern das Fahrzeug für ein Verbrechen oder einer Verkehrübertretung verwendet wird habt Ihr ein gültiges Dokument: nur Rennerei, kein echtes Risiko.
    - Die Kosten für den Monat für Steuer / Versicherung werdet Ihr vermutlich tragen müssen aber im Verhältnis zu dem Schlamassel
    vermutlich noch OK.
    - Aus Trotz würde ich mir einen italienischen Freund (dh. einen Bekannten der dort unten kommunizieren kann...) suchen und den Sachverhalt zusätzlich selbst bei der italienischen Polizei melden. Möglicherweise fahren die Vögel noch ein paar Tage mit Eurem Auto in DE / I spazieren.


    Zur Entspannung schenke Deinen Eltern die erste Staffel von den "Sopranos". Dann freuen sie sich, dass sie es doch gar nicht so
    schlecht getroffen haben :S


    Drücke die Daumen dass es dennoch recht schmerzfrei abläuft.