Durchschnittstemperatur 316i 1.9

  • ganz gewiss, lol. nicht zuletzt könnts auch daran liegen, dass die anzeige bei bmw eben für gewisse toleranzen programmiert ist und quasi von 70 - 115° C mittig steht und bereits bei 30° C anfängt zu reagieren.


    Das wusste ich nicht. Ist ja aber irgendwie sinnlos. Da war ja dann die Anzeige in dem CITROËN XM genauer, den mein Vater in den 90ern hatte. Denn diese hat im Sommer immer mal leicht geschwankt. Da hätte ich ja nun gedacht, dass das Kühlsystem beim E46 so gut ist, dass die Temperatur immer gleich ist.

  • im fahrbetrieb, ja.


    aber selbst wenn das kühlwasser nach mittlerer standzeit auf ~ 70° abgekühlt ist, steht die anzeige noch schön mittig. das dient halt dazu, um den fahrer nicht zu verwirren. bei meinem ehemaligen golf wars z. B. im winter so, dass nach längerer bergab-fahrt die nadel etwas abgefallen ist . . . das will man eben damit vermeiden ;)

  • Weiß einer vielleicht ob das Thermostat eine sogenannte Notöffnung hat wenn die Elektronik versagt? Den ab und zu kühlt meiner auch von 110° auf 94° Grad runter?