330cd Beschleunigungsprobleme

  • Heyjo Leutings,


    Ich bin echt am verzweifeln. Ich habe seit einem guten halben Jahr erhebliche Probleme mit dem beschleunigen meines 330cd automatik. Von einen auf den anderen Moment spinnt sich das Auto irgendwas zurecht was mir nicht mal Das auslesen erklären kann.
    Ich versuche es mal zu beschreiben:
    Kickdown hat er wie es aussieht komplett verlernt,
    Wenn ich ausm stand versuche etwas spaßiger durch zu beschleunigen kann ich genau so aussteigen und diesen anschieben, also da kommt nix als wenn ich ne Drosselklappe hätte die sich nicht öffnet. Über steptronic lässt es sich einigermaßen noch einrichten. Wenn ich unter 50-60km/h versuche zu überholen kommt da genau so wenig, entweder ich spiele sorgfältig. mit dem Gaspedal bis ich merke das der Turbo sich bemerkbar macht oder ich benutze erneut die steptronic.
    Heute habe ich festgestellt, wenn ich genau so versuche von 50 per Kickdown zu beschleunigen passiert so gut wie nichts, die Drehzahl geht bis 3000 hoch ab und an weit drüber aber beschleunigungstechnisch passiert garnichts, aber nach ca. 3 Sekunden schießt er unnormal los als wenns kein morgen gebe.


    Ich habe den Turbo erneuert, Drucksensor Temperatursensor Llm getauscht, die Unterdruckleitungen erneuert genau so wie die Steuerungen, die drallklappen entfernt und habe so die Schnauze voll.


    Wann kann das noch sein? Was sollt ich noch testen?
    Bin für jeden Tipp dankbar 😭

  • Du musst mal dein Unterdrucksystem mit einer Unterdruckpistole messen.
    Und sind alle Schläuche richtig an dem Druckwandler/Elektroventil angeschlossen?

  • Hab eine von Bosch verbaut.


    Wie gesagt ich habe eigentlich alle ersetzt. Aber sobald das Wetter wieder erträglich ist werde ich normal die aunsaugbrücke runter nehmen und erneut Schritt für Schritt diese durch gehen um diese zu 100% auszuschließen

  • Ok wie mache ich das am besten? Also um dies narrensicher zu machen.
    Ja dies kann ich aufjedenfall ausschließlichen. In und out beachtet.

  • Am besten prüfst du alles Schritt für Schritt.
    Zuerst würde ich den Schlauch am Druckwandler von der VTG abziehen, Auto starten. Wenn der Druck voll aufgebaut ist, Auto wieder ausmachen. Dann sollte der Druck mindestens 5min so bleiben. Ein kurzes, leichtes abfallen vom Druck könnte sein.
    Hält der Druck nicht und fällt sehr schnell ab, musst du jeden Schlauch einzeln messen. Am besten vor und hinter dem Druckwandler/Elektroventil.
    Das gibt dir Aufschluss.
    MfG Dirk