Notlauf nach vollgas.

  • Moin moin!


    Bin heute nach langer Zeit mal wieder mit vollgas über die Autobahn. Nach einiger Zeit (ca 5-10 min) ging der Motor in den Notlauf! Dazu hat er einen höheren Spritverbrauch. Meinem Gefühl nach hat er auch weniger Druck beim vollem durchtreten. War vor kurzem auch in der Werkstatt und der lmm wurde geprüft und für funktionsfähig erklärt.. Habe dazu jetzt noch größere Reifen (225 - 45 R17) Endgeschwindigkeit liegt bei knapp über 200.
    Vorher 195 - 55 R15 Endgeschwindigkeit 225.
    Fehlerspeicher ist dazu noch leer.


    Es ist ein 320d e46 mit 227.000 km
    Softwareoptimierung von 136PS auf 170 Ps.


    Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet, besitze nur das Grundwissen :D


    Danke.

  • Hallo, in den Notlauf geht er nicht ohne Grund da liegt dann auch ein erkannter Fehler vor oder einer der Parameter ist außerhalb der Norm. Womit wurde der FS ausgelesen (BMW Software) ?
    Ist das zum ersten Mal aufgetreten nach der Optimierung oder ist die erst seit Gestern drauf?
    Spontan würde ich per Glaskugel mal die Ladeluftstrecke checken ob da was undicht ist (zischen unter Last? ).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Moin, das kann ich nicht genau sagen. Aber die Werkstatt hat viel mit bmw zu tun und haben viel Ahnung. Die Software ist schon länger drauf. Habe ihn schon so gekauft und bin ca 30.000 schon gefahren. Hatte den Notlauf erst 2 mal. Vor ca 4 Monaten das erste mal. Wurde vor dem Kauf auch viel neu gemacht was ich gerade nicht alles aufzählen kann :D Wie kann ich die Ladeluftstrecke denn am besten überprüfen? Was dazu noch kommt, ist das er manchmal verzögert das Gas annimmt.

  • Die Ladeluftstrecke ist alles an Leitungen vom Turbo über LLK bis zur Ansaugbrücke, da sollten keine Undichtigkeiten vorhanden sein. Denn mit der Luft die dir da flöten geht verschwindet auch die Leistung in der Umwelt. Aber das ist nur eine Vermutung von mir gewesen.
    An mangelnder Wartung kann das aber nicht liegen? Luffi schon 100tkm drin oder so. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Alles klar. Das werde ich morgen gleich mal überprüfen.
    Nein, gewartet ist er von Anfang an (Scheckheft, Ölwechsel, Inspektion ) Luftfilter wurde vor ca 50.000 km erneuert bzw alle typischen Verschleißteile. Der Turbo pfeift seit kurzen nur ein bisschen ist aber nicht großartig zu hören.


    Danke für die schnelle Antwort.

  • Wenn dir da Ladedruck abhanden kommt zischt es auch meist je nach Größe der undichten Stelle (eventuell Ölaustritt). :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.