Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wäre sehr froh, wenn mir ein paar Forumsmitglieder bei meinem Problem behilflich sein könnten.
Mein BMW 320d, 136ps mit Erstzulassung 10/2001 bereitet mir nun schon seit längerem Kopfschmerzen . Folgendes Problem, das ich eigentlich schon seit längerem haben...
Der BMW zieht nicht mehr richtig durch und hat im unteren Drehzahlbereich deutlich weniger Leistung (auch wenn 136ps nicht die Welt sind ). Besonders auffällig ist dies auf Bergstraßen, wenn ich mit zirka 70 - 80 km/h im 4. Gang fahre und dann beschleunigen möchte. Die Verbrauchsanzeige steigt dann bei voll durchgedrücktem Gaspedal auf 14 Liter (oder 16) und fällt anschließend auf 8 Liter ab -> das Fahrzeug braucht dann gefühlte zwei Minuten um die Geschwindigkeit um "nur" 10 km/h zu erhöhen ( kommt mir vor, wie in einem Punto mit 75ps
). Wenn ich nun zurück in den 3. Gang schalte und voll durchdrücke zieht der Wagen ein bisschen besser aber hat immer noch nicht die volle Leistung.
Noch ein paar Daten (die vllt wichtig sind):
- fahre überwiegend Autobahn und Landstraße, zirka 200 km (oneway)
- Diesel-Verbrauch liegt momentan bei ca. 6,5 l/100km (im Sommer bei 5,5 l/100km) mit Klima
- Ölverbrauch zirka 500ml auf 10000km - scheint mir plausibel, da ich öfter Berg/Passstraßen fahre?
- Laufleistung des Motors: zirka 126´000km
Ich wäre über jede Hilfe dankbar, da die Werkstätten kein offenes Ohr für mein Problem haben bzw. ihnen der Leistungsverlust beim Fahren nicht auffällt
Habe mich auch schon in mehreren Foren erkundigt- bin aber leider noch nicht schlauer geworden....
Danke im Voraus! und LG