BMW e46 330CI oder doch e93?

  • Hallo,


    ich bin mir am überlegen ein 330 Cabrio anzuschaffen, was haltet ihr von diesem Inserat?


    e46



    Oder ist es schlauer ein e93 325 oder 330 anzuschaffen? Da die e46 noch ziemlich hoch im Preis sind. Hat jemand Erfahrungen wie die Standfestigkeit e46 = e93 im vergleich ist. Ich bin immer davon ausgegangen das der e46 ziemlich robust ist, aber es gibt ja einige Schwachstellen die bekannt sind. Mir ist auch bewusst das es Glückssache ist beim Autokauf und jedes Auto stärken und schwächen hat aber man muss es ja nicht darauf anlegen und ein Auto kaufen das potenzial auf Schwachstellen hat.


    Viele Grüße

  • allein wegen dem Auspuff fällt der raus.... Das Ding geht garnicht.


    Der E9X hat auch so seine Probleme;)
    Der E46 ist einfach so teuer, da er ein zeitlos schönes solides Auto ist und gute Topmodelle (330i,d , M3) einfach sehr selten werden. (Meine Meinung)
    Liegt einfach daran, dass sich mittlerweile mehr Leute den Leisten können und die Autos aber nur bedingt gut behandeln und oft verunstalten.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Das dachte ich mir bei dem Auspuff auch, sowas geht einfach nicht :thumbdown: ... Beschreibung wirkt auf mich auch nicht seriös, da viele Rechtschreibfehler beinhaltet sind und als E-Mail ist auf einmal ein südländischer Name angegeben. Der Name soll kein Vorurteil sein es hört sich aber eher nach Kiesplatzhändler für mich an. Das der Wagen BMW Scheckheft gepflegt ist hat die ganze Sache für mich erst Interessant gemacht.


    Was muss man den zirka für einen gepflegten Facelift mit mittleren bis gehobeneren Ausstattung und max. 100k Km rechnen?


    Ich finde die Preisspanne zwischen e46 und e93 sehr gering und für mich sied der e93 Zeitgemäßer aus. Keine Frage mir gefällt der e46 sehr gut und ich möchte eigentlich auch nicht mehr knappe 20k Euro für ein Auto ausgeben. Der Wertverlust schmerzt mir persönlich zu stark und die Sparpolitik der Autobauer nimmt meines Erachtens stetig zu und deshalb wird in neuen Modellen sich zu tote gespart und Langlebigkeit der Autos stet nicht mehr im Vordergrund. Das war auch der Grund warum ich jetzt von einem Volkswagen zu BMW wechseln möchte (kein Zusammenhang mit dem Abgasskandal).

  • Also ich habe für meinen 330er € 12.650 bezahlt, also kein Schnäppchen.


    Viele Sachen waren aber neu, BMW-Scheckheftgepflegt, Historie absolut okay, sehr guter Pflegezustand.


    Ich denke, so um den Dreh (€11.000 bis €13.000) muss man auch in die Tasche greifen, wenn man was vernünftiges haben möchte.


    Mehr aber auch nicht wirklich.


    Übrigens kann ich den Link zum"Deinem" 330er nicht öffnen.
    Lande da immer auf der Registrierungsseite von Mobile.


  • Probier es mal mit diesem Link


    Ich habe persönlich 10000€-11000€ gerechnet, soviel wäre mir das Auto wert. Wenn es bisschen mehr wird, dass wurde ich auch noch akzeptieren. Eilig beim Autokauf habe ich es auch nicht da ich mich schon darauf eingestellt habe und zurzeit mit einem Überbrückungsauto unterwegs bin. Wäre schön wenn es natürlich diesen Sommer noch klappen wurde, aber wie oben schon vom Border erwähnt werden die 330i immer Rarer.
    Meine absolute Wunschausstattung wären die rote Ledersitze und dunkel farbigen aussen Lack. Live habe ich die Sitze noch nicht gesehen aber auf Bilder finde ich sie sehr aussergewöhnlich schön. Dunkel braunes und beiges Leder gefällt mir auch sehr gut.

  • Kann es sein, dass die großen Cabrios (330i) ziemlich preisstabil sind bzw. höher gehen?
    Habe mir letzten Sommer endlich einen zulegen können und verfolge immernoch etwas die Preise.


    Meinen (03' Facelift mit 110tkm, 2 Vorbesitzer, Originalzustand) konnte ich für 9500€ erstehen. Ok, ihm fehlt M Paket, großes Navi, automatischer Rückspiegel und kleinere Sachen, aber aktuell findet sich wenig gescheites unter 10.000€.


    Ich persönlich würde zum E46 tendieren (habe ich ja auch :D ), da ich das Design zeitlos schön finde. Er sieht nicht aus wie 10 Jahre alt. Der Innenraum der E9x gefällt mir garnicht.

  • Mir wäre der 330i zu verbastelt. Mit dem Budget von 11000€ ist das auf einen E46 bezogen oder allgemeinen?

  • Kann es sein, dass die großen Cabrios (330i) ziemlich preisstabil sind bzw. höher gehen?
    Habe mir letzten Sommer endlich einen zulegen können und verfolge immernoch etwas die Preise.


    Meinen (03' Facelift mit 110tkm, 2 Vorbesitzer, Originalzustand) konnte ich für 9500€ erstehen. Ok, ihm fehlt M Paket, großes Navi, automatischer Rückspiegel und kleinere Sachen, aber aktuell findet sich wenig gescheites unter 10.000€.


    Ich persönlich würde zum E46 tendieren (habe ich ja auch :D ), da ich das Design zeitlos schön finde. Er sieht nicht aus wie 10 Jahre alt. Der Innenraum der E9x gefällt mir garnicht.


    Mir kommt es auch so vor wie wenn der e46 sehr Preisstabil geworden ist, natürlich schlecht bei der Anschaffung aber wenn man ihn mal hat dann gibt es auch ein gutes Gefühl wenn er nicht Jährlich mehrere tausend Euro an Wert verliert. Ich habe schon gemerkt das ich für meinen zukünftigen auf jeden Fall über 10000€ eher sogar mehr hinblättern darf.


    Mir wäre der 330i zu verbastelt. Mit dem Budget von 11000€ ist das auf einen E46 bezogen oder allgemeinen?


    Die sind auf den e46 bezogen, ich könnte auch das doppelte für ein Auto ausgeben aber meine Vernunft sagt mir das Geld wirst du später eher gebrauchen für wichtigere Sachen wie einer Immobilie. Hatte jetzt 5 Jahre spaß mit einem 280 Ps 6er GTI, bin jetzt 24 Jahre und denke mir egal welches Auto ich mir kaufe man gewöhnt sich doch sowieso an jede Leistung vom Auto egal ob 200PS 300PS oder 500PS. Deshalb möchte ich ein schönes Cabrio für die Saison der einigermaßen nach vorne geht, so dass ich jeden Frühling hoffentlich wieder Freude verspüre am Cabrio fahren. Aber wiederum Liebäugele ich auch mit einem e93 der natürlich noch ein höheres Budget beansprucht, aber schlussendlich wird bestimmt meine Vernunft Siegen und in diesem Fall ist es einfach der 330i e46 :thumbup:


    Der Auspuff ist ein absolutes NO GO und die rote Kennzeichen machen es nicht seriöser. Die suche geht weiter, halte euch auf dem laufenden.


  • Ach, der ist das. Der ist auch schon länger drin (ca. 6 Monate).


    Was irgendwie schon für sich spricht...


    Und jetzt mal meine persönliche Meinung zu dem Auto:


    An sich sieht der sehr gepflegt aus.


    1. Hand und Scheckheftgepflegt klingt ja auch mal nicht verkehrt (sofern die Historie belegbar/nachvollziehbar ist, möglichst von BMW selbst).


    Trotzdem stören mich ein Paar Dinge an dem Auto.


    Der Auspuff (auch wenn´s ein Eisenmann ist) ist echt fürchterlich, und was gar nicht geht:


    Die TFT-Monitore in den Kopfsützen.


    Das ist "Poser-Tuning" und hat mit Originalität nichts mehr zu tun.


    Ich sehe quasi bildlich den Vorbesitzer in den Wagen:


    Den linken Arm aus dem Auto hängend, die Musik brüllend laut und natürlich Videos auf den Monitoren laufend.


    Sorry, geht für mich gar nicht.


    Kann aber natürlich trotzdem ein gutes Auto sein.


    Aber warum ist der dann noch nicht verkauft?


    Ich selbst habe, nachdem ich Mitte 2014 mein E36-Cabrio (320i) quasi blind gekauft habe, schnell gemerkt, dass ich mehr PS will und mit dem E36 nicht glücklich werde, obwohl das Auto wirklich schön war.


    Da fiel meine Wahl auf den E46.


    Seitdem habe ich gespart und seit Oktober/November 2014 bei Mobile 325 CI und 330 Ci in schwarz und silber beobachtet.


    Und da habe ich viele Autos gesehen, die gekommen oder auch geblieben sind.


    Der hier gehört zu letzteren Kategorie.


    Geplant war mein Kauf für dieses Jahr, was ja auch so gekommen ist, jedoch etwas früher als gedacht.


    Und klar, meiner war schon etwas teuer.


    Aber ich hatte auch gewisse "Vorgaben":


    Er musste Titansilber sein, Sportsitze in schwarz haben, Tempomat, Harman/Kardon-Soundsystem (würde ich jetzt nicht mehr drauf bestehen, ist nicht so der bringer/Bass fehlt völlig...) und möglichst das große Navi.


    Und er durfte nicht "verbastelt" sein.


    Denn ich (46 Lenze) möchte mit dem Auto alt werden und strebe mit diesem Wagen ein H-Kennzeichen an.


    Und das schränkte natürlich die Auswahl stark ein, denn silberne werden wesentlich weniger angeboten als schwarze oder andere Farben.


    Und als ich langeweile zwischen Weihnachten und Neujahr hatte, habe ich mir "meinen" beim Verkäufer angesehen.


    Eigentlich wollte ich erst viel später kaufen, wenn ich das Geld komplett zusammen habe und der "alte" verkauft ist.


    Das war aber dann auch meine erste und auch einzige Besichtigung.


    Denn ich habe sofort gespürt, der ist es und ich habe ihn genommen, obwohl der E36 noch da war (ist mittlerweile aber auch verkauft).


    Da war es mir dann auch egal, dass es auch FL-Modelle gab für eine ähnlichen Kurs gab, weil ich einfach ein gutes Gefühl hatte.


    Natürlich hat man viel mehr Spielraum bzw. Möglichkeiten, wenn man(n) nicht auf eine Farbe oder bestimmte Ausstattungsmerkmale festgelegt ist.


    Und schwarze bekommt man tatsächlich günstiger, da das Angebot einfach größer ist.


    Mein Tipp:


    Sieh Dir einfach Autos an und lass Deinen Bauch entscheiden.


    Setz Dich nicht unter Druck, irgendwann ist schon der richtige dabei und dann wirst Du damit auch glücklich ;)

    Gruß aus Essen


    Markus

    Einmal editiert, zuletzt von ms303 ()

  • Er musste Titansilber sein, Sportsitze in schwarz haben, Tempomat, Harman/Kardon-Soundsystem (würde ich jetzt nicht mehr drauf bestehen, ist nicht so der bringer/Bass fehlt völlig...) und möglichst das große Navi.


    Musikverwöhnt bin ich daher die Frage zu dem Harman/Kardon Soundsystem, ist wenigstens der Klang und die Lautstärke akzeptabel um evtl. nur einen Subwoofer in das System einzubringen?


    Der e46 hat leider die Hoch- Mittel- und Tieftöner in der Tür verbaut, dass leider nicht mit meinem ausgebauten High-End 2-Wege System kompatibel ist. Laut meinem Hifi Spezialist wird ein 3 Wege System auch baubedingt nicht an den Klang und der Lautstärke der Lautsprecher die ich noch habe ran kommen :thumbdown: . Also ein Soundsystem ist für mich kein Kriterium beim Fahrzeugkauf, da meistens ein original System für meinen Geschmack zu schwach auf der Brust ist 8o