BMW e46 330CI oder doch e93?

  • Kann es sein, dass die großen Cabrios (330i) ziemlich preisstabil sind bzw. höher gehen?
    Habe mir letzten Sommer endlich einen zulegen können und verfolge immernoch etwas die Preise.


    Meinen (03' Facelift mit 110tkm, 2 Vorbesitzer, Originalzustand) konnte ich für 9500? erstehen. Ok, ihm fehlt M Paket, großes Navi, automatischer Rückspiegel und kleinere Sachen, aber aktuell findet sich wenig gescheites unter 10.000?.


    Ich persönlich würde zum E46 tendieren (habe ich ja auch :D ), da ich das Design zeitlos schön finde. Er sieht nicht aus wie 10 Jahre alt. Der Innenraum der E9x gefällt mir garnicht.


    Ich bin da ganz bei dir und habe auch meine Suchfilter mit Emailbenachrichtigung noch bei mobile.de und Autoscout24.de drin
    Es ist Geschmackssache, ob E46 330er Cabrio oder E93, aber die beiden Wagen sind zu unterschiedlich, um sie zu vergleichen.


    Hier trennen sich die Geschmäcker und Ansichten:

    • Innenraum, speziell das gerade Armaturenbrett statt der Fahrerorientierung
    • Dachvariante Stoff vs. Klappfaltdach
    • Design außen
    • Technik (immer mehr Elektronik beim Nachfolger)
    • bekannte Schwachstellen und Reparaturkosten
    • Alter der Fahrzeuge bzw Ziel des Käufers (schnellstmöglich Youngtimer oder möglichst technisch frisches Auto)
    • Bedienung / iDrive System


    Wenn es einem egal ist, würde ich immer beide suche und bei einem guten zustand und günstigem preis zuschlagen, aber E46 vs E9x wird oft sehr klar pro und contra entschieden. Eine Grauzone gibt es da selten bei den Nutzern.

  • Nach meiner Beobachtung ist die Talsohle bei den E46 Cabrios, zumindest für unverbastelte Exemplare, erreicht. Die Entwicklung wird sicher nicht ganz so wie beim E30 sein, aber auch beim E 36 sieht man bereits für unverbastelte Exemplare eine leichte Wertsteigerung.


    Wir haben unser rostfreies 323i Cabrio Sommerfahrzeug mit 97.000 km aus zweiter Hand garagengepflegt für 7.000 Euro gekauft. Da er auch weiterhin nur im Sommer bewegt wird und keinen Regen oder Schnee sieht, bin ich zuversichtlich den mal irgendwann ohne großen Verlust wieder verkaufen zu können.


    Wichtig ist alles am Laufen zu halten und keinen Reparatur- oder Wartungsstau entstehen zu lassen.