Der 2.4er ist auch alles andere als spritzig
Nach Kauf E46 320i nur Probleme - hier Motordurchzug
-
-
Zitat
Da können auch ohne weiteres deine Kats kaputt sein. Zerschmolzen und blockieren so den Abgastrakt.
Wenn die DISA hin ist merkt man das nicht so extrem.
Bei steigender Drehzahl müsste doch dann durch den steigenden Volumenstrom das Symptom durch den verstopften kat doch eher verstärkt werden, oder nicht?
-
Hallo, hatte das selbe Problem bei meinem E46 320i, der Fehler lag am Kabelbaum zur Drosselklappe hatte einen Wakler trotz durchmessen waren die Mechaniker skeptisch das es am Kabelbaum liegen soll, auf mein drängen hin wurde der Kabelbaum gewechselt und siehe da er läuft wieder einwandfrei.
-
Moin,
ich wollte gerne den aktuellen Sachstand teilen. Beide Stoßdämpfer hinten undicht, ein Federbein gebrochen, Ölthermostat gebrochen und Kühlwasserbehälter hat einen Riss. Der Wagen ist eine einzige Baustelle.
Nach den ganzen Reparaturen kümmere ich mich jetzt wieder um den "Durchzug", der bislang das kleinste Problem war. Ich werde die Tage den Fehlerspeicher auslesen lassen, so dass ich der Lösung hoffentlich auf die Spur komme. Wennn ich diesbezüglich etwas weiß, schreibe ich es hier rein.
Aber ein paar BMW-Spezies sind den Wagen Probe gefahren und meinen, dass der Motor gut laufen würde, nur frisst das Automatik-Getriebe ordentlich Leistung. Das sei ein Problem bei dem 320i. Wenigstens ist das keine schlechte Nachricht -
Vergleich doch einfach mal bei YouTube ein Video mit gleichem Typ und schau dessen Beschleunigung an, dann siehste in etwa was er original leisten sollte, was Leistung angeht !!!
-
320i und Wandler.
Das sagt schon alles.
Das Ding ist als Schalter ja schon alles andere als ubermotorisiert. -
Moin,
Automat und dann einen kaputten NWS der die MKL nicht anschmeist wäre eine Möglichkeit.
Ergo, Fehlerspeicher auslesen.