Die COC kannst du bei deinem um die Ecke beantragen.
Fahrzeugschein und Personalausweis mitnehmen und etwa 60€ herrichten.
Peter
Die COC kannst du bei deinem um die Ecke beantragen.
Fahrzeugschein und Personalausweis mitnehmen und etwa 60€ herrichten.
Peter
Man muss dazu sagen das es nicht bei allen Autos so ist.
Bei Audi ist es z.B. nicht so, dort sind keinerlei Original Felgen in der EG Betriebserlaubnis eingetragen.
Hat mir der TÜV Prüfer mal gezeigt, der hat dort Zugriff drauf.
Bei meinem E46 waren über 20 Felgen aufgelistet, beim A6 meines Bruders nur 2.
Danke für den weiteren Hinweis (COC) !
Ich werde da beim 'Freundlichen' mal nachfragen.
Angenehmer wäre natürlich, wenn es eine Möglichkeit gäbe, ohne dafür gleich 60 Euro entrichten zu müssen..
Eine Kopie der ABE von dem Hersteller/Zulieferer dieser Felge oder BMW selbst (wenn es so etwas gibt) würde doch vermutlich auch reichen (?)
Bzw. am besten/einfachsten vermutlich, wenn man das, was in " e1*98/14*0097 " zu diesem originalen Radsatz ab Werk drinsteht, irgendwo einsehen/runterladen könnnte, dann ausdrucken und in die Bordmappe im Auto legen. Das wäre der von mir angestrebte 'Idealzustand', auch wenn es faktisch unnötig sein mag.
'Ergoogeln' konnte ich bislang dazu noch nichts, aber jede Menge ABE's für andere Felgen unter dieser 'EG-Genehmigungs'-Nr.
Für die Felgen einzeln gibt es keine ABE.
Die Felgen sind ja Bestandteil der Zulassung des Fahrzeugs.
Peter
ZitatDanke für den weiteren Hinweis (COC) !
Ich werde da beim 'Freundlichen' mal nachfragen.
Angenehmer wäre natürlich, wenn es eine Möglichkeit gäbe, ohne dafür gleich 60 Euro entrichten zu müssen..
Eine Kopie der ABE von dem Hersteller/Zulieferer dieser Felge oder BMW selbst (wenn es so etwas gibt) würde doch vermutlich auch reichen (?)
Bzw. am besten/einfachsten vermutlich, wenn man das, was in " e1*98/14*0097 " zu diesem originalen Radsatz ab Werk drinsteht, irgendwo einsehen/runterladen könnnte, dann ausdrucken und in die Bordmappe im Auto legen. Das wäre der von mir angestrebte 'Idealzustand', auch wenn es faktisch unnötig sein mag.
'Ergoogeln' konnte ich bislang dazu noch nichts, aber jede Menge ABE's für andere Felgen unter dieser 'EG-Genehmigungs'-Nr.
Du kannst beim nächsten tüv Termin das ganze nachsehen und ausdrucken lassen.
Mitführen o.ä. Musst du aber so oder so nichts.
Hab den Zettel auch zu Hause gehabt - hab ihn aber beim Verkauf mit gegeben.
Ok, danke für diesen Hinweis.
Sind denn diese Felgen denn dann in der 'EG-Genehmigung' e1*98/14*0097 aufgeführt ?
Wenn es keine separate ABE für diese Räder gibt (da originaler Bestandteil des Autos ab Werk) müssten diese dann ja zumindest dort drinstehen, also in der Zulassungserlaubnis des Autos nach o.g. EG-Genehmigung; sehe ich dies mit meinem laienhaften Verständnis so richtig ?
Danke erneut !!
also in der Zulassungserlaubnis des Autos nach o.g. EG-Genehmigung; sehe ich dies mit meinem laienhaften Verständnis so richtig ?
Siehst du richtig, nennt sich dann COC
Peter
Karsten, danke für diesen Hinweis !
Ich habe es jetzt auch soweit verstanden, daß ich nichts extra nachweisen oder mit mir führen/vorlegen muß, da original ab Werk usw.
Dafür noch mal danke an alle !
Möchte so einen Zettel aber trotzdem für die Fzg.-Unterlagen haben und werde dazu mal hier parallel zum 'Freundlichen' auch mal beim TÜV oder DEKRA nachfragen.
HU ist zwar erst nächstes Jahr wieder fällig, aber vielleicht machen die das kulanterweise ja für mich
Du kannst beim nächsten tüv Termin das ganze nachsehen und ausdrucken lassen.
Mitführen o.ä. Musst du aber so oder so nichts.
Hab den Zettel auch zu Hause gehabt - hab ihn aber beim Verkauf mit gegeben.
Peter, ebenso noch mal vielmals danke !!
Dann wäre es also genau dieses Dokument, welches ich nun haben möchte.
Nur mit den 60 Euro... das ist schon ziemlich heftig..
andy
auch mal beim TÜV oder DEKRA nachfragen.
Was erwartest du von denen?
Der Einzige der deine Lust nach einem solchen Papier befriedigen kann ist dein BMW-Händler.
Ich fahre mit meinem xi übrigens auch ohne COC durch die Gegend, na und.
Peter