Ich habe Folgendes Problem irgendwie habe ich kein Glück mit dem Auto.
E46 320i 110KW 150PS S4 206. Bj1999
Erst hatte ich einen Motorschaden dann habe ich in der Werkstatt einen Austausch Motor einbauen lassen.
Jetzt wollte ich Neu Tüv machen Alles Super gelaufen bis auf die AU die schafft er nicht.
Der Motor läuft einwandfrei und ruhig.
Der Tüv Prüfer hatte ein kleines Loch gefunden im Mitteltopf.
Das habe ich Schweissen lassen bin wieder zum TÜV Au trotzdem nicht bestanden Lamba Werte zu hoch unverändert.
Bin dann ohne Termin auf gut glück nach BMW zu auslesen,Fehlerspeicher ist leer.
Dann war ich wieder zur Werkstatt wo der Motor eingebaut wurde die sagen die wissen nicht wo ran es liegen kann.
Nun Meine Frage wird bei dem Bj.1999 die AU über den OBD2 Stecker gemacht oder im alten Messverfahren??
Habt ihr ein Tipp oder Ratschlag was ich machen kann. Ich verzweifle so langsam.