Kaufberatung 330CI

  • Liest sich ja schon fast zu perfekt. Da ich mir kürzlich ne 320i Limo angesehen habe, die auf den ersten Blick nen guten Eindruck, einige Dinge die mir auffielen, die du auch überprüfen kannst. Harte Bremsung gemacht, Wagen zog stark nach links, das typische Knallen beim Schalten (Difflager), Spiel in der Lenkung, Krümmer undicht, Bremsleitungen korrodiert und am Bodenblech des Kofferraums wurde geschweißt :!: Also vermutlich Unfaller und daher die Finger von gelassen. Typische Roststellen beim Cab sind doch auch die Türen unten. Und vergiss den neuen TÜV. Schön, dass er die Plakette hat, aber sagt über den Zustand nicht viel aus. Berichte mal bitte weiter.

  • Der TüV Onkel kann auch die Lackstärke messen, somit auch unfallfreiheit feststellen.
    Hat mir mal bei einer Besichtigung geholfen, Vorbesitzer wusste nichts von einem Schaden, das Coupe hatte einen Treffer in der Seite.

    Biete Hilfe beim diagnostizieren eines defekten Luftmassenmessers, Raum Osnabrück
    Austausch LMM vorhanden, kann auch verschickt werden.
    Siemens 5WK9 6132 // 1438871 passend für 330i, 330Ci,530i E39, X5 3.0i E53, Z3 3.0

  • Danke für eure Antworten.


    Zum Auto:
    - Rost an Motorhaube, Fahrertür unten, Kofferraum
    - Handbremse muss bis hintengegen gezogen werden damit der Wagen stehen bleibt
    - Reifen hinten 1mm Profil innen weniger als außen, vorne 3mm innen weniger als außen
    - An alle Ecken des Fahrzeugs Kratzer ( Vor Ort deutlich sichtbar, auf den Bildern nicht), Türen ebenfalls
    - Delle im vorderen rechten Kotflügel
    - Leichtes Spiel im Lenkrad und Vibration beim leichten einlenken
    - Mir kam der Motor sehr schwach vor für eine 3 Liter Maschine (obwohl ich leider noch keinen e46 330 gefahren bin, habe also keinen direkten Vergleich und kann es schlecht beurteilen)
    - Das Lenkrad war stark abgenutzt Sitze und Verdeck waren nicht gepflegt.
    - Fahrertür lässt sich nur per Schlüssel aufschließen ( nicht per Fernbedienung), der Besitzer sagt es wär der Seizug und für 20€ zu machen - Spaltmaße waren ok


    Der Verkäufer (ca. 20 Jahre) hat das Auto dieses Jahr im Januar gekauft und in dieser Zeit sogut wie nichts machen lassen. Mir kommt es so vor als hätte er sich das Auto gekauft um ein bisschen Spaß zu haben ohne zu investieren.


    Fazit: Ohne Auto wieder nach Hause und die Suche geht weiter, eventuell noch ein paar Monate sparen ;)
    Und erstmal in der Nähe 2 - 3 gute Modelle probefahren um ein Gefühl für die Leistung und das Fahrverhalten zu bekommen.


    Was mir noch aufgefallen ist, ist das beim Fahren unter 3000 Umdrehungen wenn man vom Gas geht ein "komisches" Geräusch zu hören war, der Besitzer meinte es wäre die Drosselklappe ?( Kann ich absolut nicht beurteilen, vllt gibt es ja hier einige 330 Fahrer die das bestätigen können?