320i Touring - Kühler-Viscokupplung läuft ständig mit - auch nach Austausch

  • Hallo,


    ich habe seit einigen Wochen das Problem, dass die Viscokupplung vom Kühler ständig mitläuft. Bei allen Drehzahlen.
    Das verursacht ein sehr hohes und sehr lautes geräusch - nervt tierisch. Zudem befürchte ich, dass auf grund der ständigen hohen Drehzahlen etwas beschädigt werden könnte.


    Jetzt habe ich eine Neue Kupplung gekauft und einbauen lassen. Das Problem besteht weiterhin.


    UPDATE: manchmal trennt die Kupplung und der Wagen läuft mit normaler Lautstärke. Das geht ein paar hundert Meter gut und dann fängt der ganze Blödsinn von vone an - teilweise dann die gesamte Strecke lang (kann mehrere hundert KM sein). Gibt es denn noch andere Fühler/Relais oder so, die an dem Einsatz der Kupplung beteiligt sind und die ich tauschen kann?? Danke....-




    Der Verkäufer will die defekte (mitlaufende) Kupplung wieder haben, bevor er mir eine neue schickt. Ich brauche aber das Auto beruflich und kann das nicht einfach stehen lassen, bis der Idiot sich bequemt, seine defekte Kupplung zurück zu nehmen udn mir eine neue zu zu schicken.


    Danke für eure Tipps und Hinweise schon mal,


    Gruß, Sascha

  • Die Frage ist, was ist leicht?? Er dreht sich, wie wenn er in zähem Öl ist. Auch jetzt, wo der Motor noch sehr warm ist. Ich kann ihn also nicht anschubsen und dann dreht er von alleine weiter. Was normal ist, kann ich nicht sagen.


    Auf jeden Fall ist das Geräusch mit einem Mal aufgetreten, nachdem ich einen anderen Wagen überholt habe.

  • Hey kann ich mich hier mit einklinken? Ich wollte zu dem Thema auch gerade ein Thread erstellen.


    @Beitragsersteller hast du einen Orginale Visokupplung gekauft? Die billigen sind leider nicht zu gebrauchen.



    So nun zu meinem Problem hatte eine Orginale Viscokupplung drin, welche warscheinlich ein Höhenschlag bekommen hat als mir die Wasserpumpe zerflogen ist. Hatte dann damals eine billige gekauft, die hat mich genervt und bin jetzt eine weile mit der alten gefahren. Aber nun doch mal 140€ in die Hand genommen und eine beim freundlichen gekauft.
    Gerade eingebaut und Motor an, siehe da das sch.... Teil macht wieder so ein krach. Bin aber nur 20 Meter gefahren und der Motor war warm, kann es daran liegen oder soll ich sie ausbauen und gleich wieder zurück schaffen. Ist doch sinnlos, wenn die Orginal gekauft so ein krach macht wie eine billige für 100€ weniger.
    Mit der alten die eiert hatte ich auch keinerlei Probleme.