Interieur von 325i in 320d umbauen

  • Hallo, aktuell fahre ich einen 325i Touring Bj 03 mit nahezu Vollausstattung.
    Nun möchte ich mir einen 320d Touring bj 01 zulegen. Allerdings hat der fast keine ausstattung.
    Nun bin ich am überlegen meinen kompletten innenraum ( Vollleder Sportsitze Vollelektrisch mit
    Memory, Türpappen, Interieurleisten, Lenkrad, Navi Proffessional groß
    usw...) ins "neue" Auto umzubauen.


    Hat das schon mal jemand gemacht, wie
    siehts da mit den Kabeln aus, muss ich da den Kompletten Kabelbaum
    umbauen oder wird das nicht so schlimm. Tempomat, Regensensor und
    Lichtsensor muss auch mit rein.
    Nur an die Standheizung trau ich mich nicht ran. Die bleibt dann wohl im 325i.


    Vielleicht hat das schon mal einer gemacht und kann mir das beantworten.



    Mfg Michael

  • Kabel liegen keine, folglich musst alle nachrüsten die benötigt werden.
    Wenn sowas noch nie gemacht hast, dann wird das eine Tage- bzw. wochenlange Schufterei. Kann ich dir überhaupt nicht empfehlen das zu tun, wenn du schon so fragst.

  • "wenn du schon so fragst"


    da ich noch keinen E46 innen zerlegt hab, weiß ich halt nicht wo und welche kabel liegen.
    Da ich aber sehr wohl flinke schrauberhände habe trau ich mir das schon zu. nur wenn ich den kompletten Kabelbaum von Fahrzeug A in Fahrzeug B und umgekehrt legen muss
    wollte ich mich halt mal erkundigen vorher.

  • Ja natürlich musst du das machen.
    Hast ja schließlich beim navi Prof zB das Radio im Kofferraum.
    Noch dazu die ganzen Antennen und navi Rechner.
    Hast ja net im e46 bei jedem Fahrzeug den maximalverbau drin liegen.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Du sagst ja selbst du hast noch nie einen E46 im Innenraum zerlegt.
    Und genau aus dem Grund sag ich dir: Lass es sein. Und nein, du musst nicht 'einfach' den kompletten Kabelbaum von Fahrzeug eins in Fahrzeug zwei legen, sondern du musst aus dem einen Fahrzeug alle einzelnen Kabel aus einem komplett umwickelten und teilverklebten Kabelbaum raustrennen inkl. Pins, oder ggf. neue Pins crimpen und wieder im neuen Fahrzeug einbauen.
    D.h. du zerlegst dazu 2 E46 im Innenraum bis aufs Blech so ziemlich, musst dann grob geschätzte 35 Kabel die teils quer durchs Fahrzeug gehen heraustrennen, in den 2ten wieder sauber verlegen und einpinnen, dabei möglichst keinen Fehler machen, und dann die Karre wieder zusammenbauen.
    Ich hab schon einige E46 komplett zerlegt, einige wieder zusammengebaut, und annähernd jede Ausstattung schonmal nachgerüstet. Ich weiß schon warum ich sage Tage bis Wochenlang wenn du es noch nie gemacht hast.

  • hm... ist das ein Kabelbaum der erweiterbar ist, so Plug and Play ? oder wirklich alles raus und den anderen rein?
    Also ich mein damit vom 325i Radio kabelbaum abstecken und in 320d anstecken verlegen Fertig? selbiges für elektrische sitze usw
    hoffe ihr wisst worauf ich raus will :)


    Edit: alles klar, danke Über mir. ich lass es sein.

  • Der Kabelbaum besteht aus genau 2 Teilen, und die beiden Teile sind dann jeweils für sich komplett gewickelt und verklebt und am Stück.


    Einmal Hifi (navi + sound), einmal Hauptkabelbaum (also der rest).


    Das einzige was plug&play ist, wenn du den hifi kabelbaum aus einem fahrzeug ausbaust und in ein anderes rein. schon das ist scheiß geschäft weil du ihn kaum rausbekommst so wie er ab werk verlegt ist.