Blinkleuchte und Begrenzungslicht

  • Mich würde mal interessieren, ob das bei Euren fliegenden Kisten auch so ist:


    Mir ist aufgefallen, dass wenn die Lampe für das Begrenzungslicht ausfällt, die Blinkerlampe den Dienst übernimmt. Zuerst dachte ich an einen Massefehler oder ähnliches, bis ich es auf der anderen Fahrzeugseite probierte und dort das Ganze auch zu beobachten war.
    Natürlich leuchtet auch die Check-Controll, dass eine Birne kaputt ist. Und schaltet man den Blinker ein, funktioniert dieser ganz normal!


    Bin schon am überlegen, ob ich nicht gleich beide Birnen rausnehme und a la Amerika mit leuchtenden Blinkern herumfahre! :D

  • Guten morgen.


    das ist normal, ist von BMW halt ne sichherheitsfunktion..
    dasselbe ist auch vorne wenn ein standlicht ausfällt..


    mfg Michi

    Das Leben ist zu kurz um poppelige Autos zu Fahren..!

  • na ich denke mal das er mit begrenzungslicht hinten meinte...:-)


    bin heut noch net so fit :)



    mfg

    Das Leben ist zu kurz um poppelige Autos zu Fahren..!

  • ich hab das vorhin auch mal probiert, Standlichtlampe raus genomemn vorne und der Blinker leuchtet


    sieht schon Fett aus, aber sobald man das Abblendlicht einschaltet geht der Blinker wieder aus


    kann man das irgendwie überlisten, denn es sieht schon toll aus mit den Ami Blinkern ;)

  • Ist bei uns aber nicht erlaubt.


    Der Blinker ist zum Blinken da und nicht als Dauerbeleuchtung zugelassen.


    Nur mal so nebenbei.

  • In den meisten Fällen nicht wirklich.


    Ist mir eigentlich nur bekannt bei fertigen Komplettscheinwerfern mit den Ringen.

  • die blinker als standlicht zu benutzen ist nicht erlaubt.. (obwohl ich das auch schon hatte und die polizei nie was sagte)


    nachgerüstete Standlichtringe sind nicht erlaubt (nur in den original scheinwerfern)...


    mfg Michi

    Das Leben ist zu kurz um poppelige Autos zu Fahren..!