Turboschaden - Ursache?

  • Grüße an die Gemeinde!


    Gestern bin ich mit meinem 320d VfL Baujahr 2000 leider liegen geblieben. Die Vermutung wurde heute von der Werkstatt bestätigt. Die Welle im Turbolader ist gebrochen und das Schaufelrad auf der Frischluftseite verkantet.


    Der Lader wurde letztes Jahr im Dezember erst getauscht. Ich hoffe deshalb, dass die Kosten übernommen werden.


    Nun zum eigentlichen Problem: die Werkstatt vermutet eine altersschwache Ölpumpe (16 Jahre alt, die erste). Sie bringt möglicherweise nicht mehr in jeder Situation den vollen Öldruck. Deshalb war wohl die Schmierung der Laderwelle nicht immer sichergestellt. Am Montag wird nochmal der Druck gemessen. Mir ist davon nichts aufgefallen. Die Leuchte im Kombiinsttrument hat sich diesbezüglich noch nie zu Wort gemeldet.


    Meine Frage: wenn der Motor kalt ist und gestartet wird, brennt einen Augenblick lang die rote Ölleuchte nach und erlischt dann. Ich kenne dieses Verhalten bei dem Fahrzeug aber auch nicht anders.


    Ist es bei euch genauso?



    LG Bugmen

  • wenn der Motor kalt ist und gestartet wird, brennt einen Augenblick lang die rote Ölleuchte nach und erlischt dann


    Ist bei mir genauso und ganz normal.
    Wurde die KGE gewechselt und die Ölleitungen ersetzt.

  • KGE und Ölleitungen wurden ersetzt, genau.Das Ersatzteil war letztes Jahr ein Austauschturbolader. Der Einbau wurde von einer BMW Niederlassung durchgeführt.


    Der Lader kommt von STK Turbo Technik. Ich bezweifel, dass sie die Rechnung von der jetzigen Reparatur anstandslos bezahlen werden. Denn mit "nur" einem neuen Lader ist die Sache nicht gegessen. Es kommt ja noch die Aus- und Einbaukosten, KGE, Ölwechsel usw. dazu.


    Falk11: Denkst du, die Ölpumpe kann man ausschließen? Merkt der Öldrucksensor geringste Druckschwankungen und zeigt das im Kombiinsttrument an?

  • Denkst du, die Ölpumpe kann man ausschließen? Merkt der Öldrucksensor geringste Druckschwankungen und zeigt das im Kombiinsttrument an?


    Das kann ich dir nicht sagen.
    Wenn dein Verdichterrad frischluftseitig einen Fremdkörper abgekriegt hat und dadurch ist die Welle ausgeschlagen dann kann es auch sein das der Ölfilm gerissen ist und deshalb die Welle beschädigt wurde.
    Sieht man am Verdichterrad / Schaufeln Beschädigungen, die darauf schließen lassen.
    Kann auch sein das dein Austausch Turbo schon einen Macken hatte