Wie bei diesen Rostproblemen vorgehen?

  • Hallo E-46 Freunde :)



    Ich habe an meinem 3er BMW E46 die hinteren Radläufe entrostet (Dichtmasse raus, mechanisch entfernt, chemisch entfernt, Grundierung, Dichtmasse, U-boden Schutz).
    Wie das so ist, war der Rost schlimmer wie angenommen. Hinten links hatte es leider schon ein Loch, hinten rechts rostet es zwischen zwei Blechen.


    Ich habe mal Bilder (mehr schlecht als Recht) angehängt + ein Bild wo die Stellen angemalt sind.



    Ist es ohne weiteres möglich an diesen Stellen die alten Bleche raustrennen zu lassen und neue Bleche einschweißen zu lassen, was vermutet ihr wird das kosten?



    Viele Grüße!

  • Kosten kann man nicht sagen, kommt auf den Stundenlohn an, die Qualität der Arbeit (verzinnen hinterher zB.), ob es Reparaturbleche gibt, ob es nur die komplette Seitenwand als E-Teil gibt oder normales Blech eingeschweißt wird, was die Lackierung kostet usw.
    Frag lieber bei ein Paar Karosseriebauern in der Gegend an. Aber setz dich hin wenn der Preis kommt. 8)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Danke für deine Antwort!


    Ich dachte mir schon sowas. Da wäre es zu überlegen entweder das vorübergehend zu richten und das Auto zu verkaufen. Leider habe ich zuletzt technisch viel gemacht (Meyle Quelenker, Sachs Dämpfer und Domlager, ATE Bremsen und Handbremse, Radlager, Spurstangen, Hydrolager, Koppelstangen...) und es tut mir leid den Wagen herzugeben. Aber ich weiß nicht ob es sich lohnt da jetzt einen sagen wir vierstelligen Betrag wegen dieser Radläufe zu investieren. Naja, vll finde ich jemanden der es günstiger macht... Finde das immer ein wenig deprimierend.


    Viele Grüße!

  • Wie geschrieben, man kann auch normales Blech aus einer Tafel da einschweißen, aber wenn ordentlich gemacht kostet das Arbeitszeit und somit auch Geld. Das hängt wirklich vom Karosseriebauer ab.
    Frag erstmal, vielleicht ergibt sich ja ein vernünftiges Angebot. Die Lackierung ist ja auch ein beträchtlicher Teil der Summe, da hat der Karo Bauer aber sicherlich jemanden an der Hand.:)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.