Danke für die Anregungen, ich werde wohl die Pro Kit Federn in Kombination mit Sachs Advantage Dämpfern nehmen, es gibt nämlich welche für alte und für neuere E46. Warum ist es üblich, die Domlager zu tauschen?

M - Fahrwerk
-
-
Danke für die Anregungen, ich werde wohl die Pro Kit Federn in Kombination mit Sachs Advantage Dämpfern nehmen, es gibt nämlich welche für alte und für neuere E46. Warum ist es üblich, die Domlager zu tauschen?
Eigentlich gibt es die Sachs Advantage Dämpfer nicht mehr, noch dazu wenn dein Auto vor 2003 gebaut wurde, wirst du Probleme mit den neuen Domlagern bekommen weil BMW 2003 den Baustand geändert hat vom Domlager > von 55mm auf 61 mm Bauhöhe !
Domlager werden deswegen gewechselt war auch diese einem Verschleiß unterliegen.
Gruß TSM
-
Ich hab meine Domlager noch nie getauscht !
Bei meinem e46 nicht und bei sonstigen Autos auch nur dann, wenn sie kaputt waren.
Bemerbar dann, wenn auf der Hebebühne man links und recht einschlägt und ein kratzendes Geräusch vom Domlager kommt.
-
Auf der Sachs Homepage sind die Advantage Dämpfer aber noch zu finden. Mit dem Pro Kit würden diese 6 mm zuviel durch das Domlager ja quasi überkompensiert, mich würde das nicht stören wenn er dann vorne nur 24 mm runterkommt. Scheint je sowieso ein bißchen wie Lotto zu sein, wie tief das Auto hinterher ist.
-
Für das was die Sachs Dämpfer + Federn kosten würde ich mir die H&R 35/20 verbauen, kostet knapp unter 500 € und ist eine komplette Lösung , einfacher geht es nicht, war halt mein Gedanke
Gruß TSM
-
Ah ja, das kannte ich noch gar nicht. Cup Kit 35/20, oder? Sieht ja interessant aus, aber auf der Homepage von H&R finde ich mein Auto gar nicht in der Liste. Nach dem 328ci kommt seltsamerweise der 330xi. Ich will ja keinen Monstertruck fahren. Rechnerisch käme mir das gelegen, da müsste er hinten ungefähr gleich bleiben und vorne 15 mm runterkommen und so den serienmäßig vorne größeren Abstand zwischen Kotflügel und Rad ausgleichen.
-
Grad nochmal bei H&R geschaut, das Kit gibts anscheinend nur für den Limo
Vielleicht schreibste H&R mal an, die waren mir auch sehr hilfreich
Gruß TSM
-
-
Das ist das 35/20 ?
Gruß TSM
-
Pro Kit von Eibach 30/30 VA / HA
Will mir an der Hinterachse vielleicht noch vom e36 die 10mm Gummi reintun, dann wäre er um 5mm höher als jetzt.
Hab jetzt die vom SWP daheim mit 14,5mm sind aber optisch für mich fast zu hoch.