320d starkes Auspuffscheppern - mit Videos

  • Nachdem ich eigentlich dachte, dass es sich von selbst behoben hatte fange ich mal mein eigenes Auspuffschepper Thema an.


    Angefangen hat es vor ca 10.000km. Ist ein sehr metallisches Scheppern, so als würde Metall auf Metall hämmern. Das Scheppern ist nicht reproduzierbar. Mal ist es bei kaltem Motor stark mal bei warmen. Es tritt allerdings nur bei Leerlaufdrehzahl und beim aus und anstellen besonders heftig auf.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Leider kommt das Scheppern beim ein und ausschalten auf dem Video nicht wirklich rüber
    Mein erster Gedanke war Flexrohr. Ist es aber nicht. Dann dachte ich Kat... Ist jetzt auch eher unwahrscheinlich .
    Das Scheppern kommt aus dem hinteren Bereich. So zwischen Kat und Endtopf.
    Heute habe ich mal mir die Auspuffhalterung genauer angeschaut.
    Die sieht bisschen durchgenudelt aus. Kann es daran liegen? Das Scheppern hört sich hier so an, als würden Verspannungen gelöst werden.


    Hier auch mal das Video, und ja ich hab den Rost auch gesehn :S

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hat jemand ne Idee ist es die Auspuffhalterung?
    Oder hat jemand ne Bühne, vernünftigen Wagenheber oder Grube in der nähe von Bremen/Düsseldorf und kann mal nen Blick drauf werfen.

  • Bei mir hat sich mal das Innenleben des Mittelschaldämpfers verabschiedet bzw. gelockert. Hat sich genau wie deins angehört. Jetzt weiß ich aber nicht ob der Diesel auch einen MSD hat ;)

  • Hallo


    hat mein 320d auch gemacht, bzw macht es teilweise noch. Bei mir war es zum Teil der Hauptkat. Da ist die Schweißnaht Rohr zum Kat fast komplett weg gebrochen. Jetzt ist es noch meine ESD der im Inneren klappert. Schau die mal alle Schweißnähte an. Möglich das diese auch bei dem Halter kaputt ist.

  • Heute hab ich mir mal die Auspuffhalterungen angesehn und den Auspuff auf Risse oder kaputte nähte abgesucht. Nix gefunden. Allerdings hatte ich die eine Auspuffhalterung die im Video zu sehen ist abgemacht und vergessen wieder dranzumachen. Naja was soll ich sagen. Kalt ist alles Super, kein Scheppern oder ähnlich. Dafür ist es sobald er mal Temperatur hat nur noch schlimmer geworden.


    Mit Halterung war es wieder wie vorher. Ich werde das mal Beobachten, euch auf dem laufendem halten und versuchen an nem Schepperfreien Tag zum Tüv zu fahren :wacko:


    Wenn ich das nicht in den Griff bekomme oder es am Kat/Endtopf liegt werde ich zur not mal zum Schrottplatz fahren und schauen ob ich für lau nen neuen Auspuff bekomme

  • Super Danke für dein Angebot.
    Leider oder zum Glück klappert es seit der letzten Wäsche nicht mehr. Komme aber gerne, wenn ich darf, auf dich zurück wenn es wieder anfängt und ich in Düsseldorf bin.