Hallo,
bin mir nicht sicher, ob nicht mindestens einer meiner Heizungs/Klima-Temperaturfühler falsche Werte liefert.
Habe mit INPA gemessen.
Wie müssen die Werte sein, wenn alle Fühler intakt sind?
Bei mir messen sie Folgendes:
1. Innenraum-Temperaturfühler (im Klimabedienteil): gemessene Temperatur entspricht Innenraumtemperatur, steigt, wenn ich Luftöffnung zuhalte bzw. Feuerzeug o.ä. davor halte
2. Verdampferfühler: Bei eingeschaltetem Klimakompressor geht er auf 1 - 2 Grad runter, nach Ausschalten des KK geht die Temperatur langsam wieder hoch bis sie der Aussentemperatur entspricht (identisch mit Anzeige im BC)
3. Wärmetauscherfühler: gemessene Temperatur steigt mit Motorerwärmung, bleibt aber bei 50 - 52 Grad stehen und geht nicht höher.
Ist das alles korrekt so?'?
Gruß, Arno