Hallo
leider springt mein e46 nicht mehr an aber der Anlasser dreht.
gestern haben wir bei meinem 320i (M54) einen Fahrzeugtest durchgeführt und den Fehlerspeicher gelöscht.
Vor dem Test sprang das Auto ganz normal an und hatte auch keine Probleme bis auf den Funkschlüssel (Fernbedienung konnte nicht mehr genutzt werde)
und einen sporadischen ABS ESP fehler. Der Schlüssel lies sich auch nicht anlernen.
Nachdem ich dann den Fehlerspeicher gelöscht hatte hab ich das Anlernen noch einmal versucht diesmal hat es dann Funktioniert.
Aber nun ist es nichtmehr möglich das Fahrzeug zu starten. Batterie ist seit einem Monat neu drinnen und hat auch ausreichend Spannung.
Der Anlasser dreht sich ganz normal blos er springt nicht an.
Habe des öfteren gelesen das es passieren kann das der EWS Startwert durch einen Fahrzeugtest entfallen kann (Interface von OBD-Expert).
Die DME - EWS anpassung habe ich durchgeführt leider ohne Erfolg.
Bin momentan am zweifeln aber gehe stark davon aus das etwas mit dem Tester nicht gestimmt hat.
Kann mir wer zu dem Thema weiter helfen bin echt am Ende.
Vielen Dank an euch
Fahrzeug springt nach Fahrzeugtest nicht mehr an
-
-
Wenn er nicht anspringt sollte eigentlich was im Fehlerspeicher stehen.
Füll doch dein Profil mal ganz aus, damit man weiß woher du bist und man dir einen entsprechend fähigen User
in deiner Nähe empfehlen kann.Peter
-
Ok danke mache ich.
Habe nach der DME EWS anpassung dann drinnen stehen gehabt: EWS-Code unplausibel
und in der EWS war Power-on-Reset (statischer Fehler) wäre aber möglich das es davon kommt weil ich für 30 min die Batterie abgeklemmt hatte nach dem er nicht Starten wollte.
Davor war nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. -
Den EWS Abgleich solltest du auf jeden Fall nochmal machen.
Wenn der Fehler dann weg ist aber der Motor immer noch nicht anspringt, dann fehlt vielleicht
was Grundlegendes z.B. Kraftstoffversorgung.
Vielleicht findet sich hier jemand der dir vor Ort noch weiter helfen kann Liste Codierer gewerblich und User in Deutschland nach PLZPeter
-
Ok danke werde morgen noch einmal probieren.
Aber das komische ist ja das er vor dem Auslesen noch normal angesprungen ist.
Wenn die EWS nicht deaktiviert wird auch die Kraftstoffzufuhr blockiert oder ? -
Ist glaube ich unterschiedlich nach Modell was dann blockiert wird, Zündung, Sprit oder Anlasser.
Als Erstes muss aber die EWS wieder funktionieren, dann kann man weiter suchen an was es liegt.Peter