Leistungsverluste sporadisch 320d mit nachgerüstetem dpf

  • Das kann ein paar Km dauern bis sich das normalisiert, Hauptsache das Problem ist behoben.

    KGE und warum man sie wechseln sollte.

    super danke für den link... ist perfekt erklärt!


    da stand auch was dass der Motor etwas unruhig laufen kann das tut er ja bei mir auch also weiter hin gibt es da auch Vermutungen woran es liegen könnte? also ob das auch bekannt ist :rolleyes:

  • Um an den Ladedrucksensor zu kommen musst du den Filterkasten vor der Frontscheibe weg nehmen. Dann kannst du die Motorabdeckung runter nehmen und den Ladedrucksensor ausbauen.
    Dann solltest du mal 2Takt Öl zu deinem Diesel mischen. Du das viele Öl das der Motor gesoffen hat können deine Injektoren verkokt sein. Öl verbrennt sehr schlecht im Brennraum. Das führt zu einem schlechten Spritzbild der Injektoren,das kann zu dem Ruckeln führen.

  • Springt er schlecht an wenn er warm ist oder brauch einen Moment bis er startet. Fehlerspeicher mal ausgelesen?
    Den Ladedrucksensor würd ich mir noch mal vornehmen.

    anspringen tut der wagen sehr gut sofort,
    nach dem wechsel des kge habe ich den n+icht mehr auslesen lassen...

  • Um an den Ladedrucksensor zu kommen musst du den Filterkasten vor der Frontscheibe weg nehmen. Dann kannst du die Motorabdeckung runter nehmen und den Ladedrucksensor ausbauen.
    Dann solltest du mal 2Takt Öl zu deinem Diesel mischen. Du das viele Öl das der Motor gesoffen hat können deine Injektoren verkokt sein. Öl verbrennt sehr schlecht im Brennraum. Das führt zu einem schlechten Spritzbild der Injektoren,das kann zu dem Ruckeln führen.

    ich habe den filter kasten abgekriegt aber konnte die plastikabdekung wo der Sensor sitzen soll nicht abbekommen muss ich etwa unter dem filter kasten noch was abnehmen?


    sollte ich lieber noch mal ölwechsel vornehmen?
    ist es sinnvoll diese mittel zu nehmen was den motor reinigt bevor ich das öl reinmache? hoffe man versteht mich ^^