Hallo,
habe vor ein paar Wochen mein Heizgebläse sowie die Gebläseendstufe ausgetauscht.
Kurze Zeit später stellte sich ein total nerviges Rappeln im Standgas ein. So als wenn etwas durch die Motorvibrationen (320D) angeregt wird und irgendwo anschlägt. Wie zwei Plastikteile, die anneinander vibrieren, oder Plastik auf Metall oder so ähnlich.
Wenn ich das Klappfach über dem Aschenbecher herausnehme und kräftig auf den Gebläsekasten drücke ist es erst mal weg, kommt aber nach kurzer zeit wieder.
Anfangs trat es nur auf, wenn der Gebläsekasten durch Heizungsbetrieb erwärmt war. Mit der Zeit ist es immer stärker geworden. Jetzt ist es eigentlich immer da, bei warmen Wagen aber dann noch lauter.
Da ich zunächst einen Einbaufehler vermutet habe, habe ich alles schon zweimal aus- und wieder eingebaut, konnte aber nichts ungewöhnliches Entdecken.
Ich habe auch die Schrauben des Gebläsekastens (vom Motorraum aus zugängig) mal gelöst und wieder festgezogen.
Wenn ich den Gebläsekasten vom Innenraum aus unter 'Spannung' setze (habe testweise Lappen in alle Zwischenräume gestopft) lässt sich das Geräusch beeinflussen bzw. abstellen, kommt aber bald wieder. Als wenn sich dann nach einiger Zeit wieder etwas 'losrappelt'.
Die neuen Teile, die ich eingebaut habe sind kein Billigschrott. Lüfter ist von Hella, Endstufe von Behr.
Hat irgendwer 'ne Idee dazu?
Gruß, guitarno