Sehe ich auch so, hab wie gesagt zur Zeit eine Rum liegen, und die macht nicht den Eindruck als würde sie die nächsten 20jahre nennenswert rosten.

Anhängerkupplung Alu oder Stahl
-
-
Meine Stahl-AHK ist schon 11 Jahre am Fahrzeug ohne nennenswerten Rost. Das einzige was ist das vom Kugelkopf der Sperrbolzen gelegentlich hängt. Kann aber bei der Aluversion genauso passieren.
-
Hallo Ihr fleisigen Antwortschreiber!
Ich habe 2 Stück aus Alu in der Auswahl gehabt (beide mit E-Satz und gebraucht). Beide hätte ich schickenlassen müssen (15-20€ wurden dazu aufgerufen, ist mmN ok ) und der reine Preis der AHK's pedelte ohne Versand von 300-315€. Eine der beiden war aus 03/2000. Wenn ich 200€ bezahlt hätte müssen, wäre sie schon bei mir. Nur für 100€ mehr, bekomme ich bei kupplu*g.de eine neue originale Westfalia mit E-Satz, zusätzlichem Adapter auf 7 polig und incl. Versand, zwar in Stahl aber wie auch Eure Rückmeldungen waren, habe ich das Thema Korrosion und "Gewichtsersparnis" nicht so stark gewichtet. In kommender Woche wird eh der Unterboden"versiegelt" und Hohlraumkonservierung gemacht, da bekommt der Träger ein bischen was davon ab und gut ist.
Bei gebrauchten AHK's ist auch immer ein Stück vertrauenssache, das die Dinger "ordentlich" behandelt wurden.
OK - Vielen Dank für Eure Rückmeldungen......
luftgekühlt