Motorkontrolleuchte

  • Hallo, bei der Auslesung des Fehlerseicher wurde festgestellt "Signal Lamdasonde vor dem Kat".
    Nun ich habe davor Probleme mit meinem LMM gehabt und ständig den Speicher löschen lassen.( Kollege Meiserwerkstatt ).Als dieser Fehler wieder auftritt (Motorkontrollleuchte) habe ich mir ebenfalls auslesen lassen und festgestellt wurde :"Heisluftfilm".OK,habe ich mir gedacht, reinigst du diesen mal mit Bremsenreiniger.Seit dem habe ich nach der Auslesung die o.g Fehleranzeige der Lamdasonde.
    [b]Kann es sein das jetzt die lamdasonde den Fehler anzeigt, wegen den LMM? Ach noch etwas, die Lamdasonden sind vor 6 Monaten neu eingebaut worden!


    Bitte um Antwort von Euch,,,,,,,,,


    Danke

  • Erstens denke ich zieht er vielleicht nach dem LMM irgendwo Nebenluft, so dass die Sonde falsche Werte misst und dementsprechend falsch Signal gibt und regelt.
    Habe auch schon Kunden gehabt wo nach 2 !! Wochen die Lambda-Sonde wieder hin war.
    Was für Lambda-Sonden wurden eingebaut? Universal, 4 Kabel (zwei Heizung,einmal Masse und einmal Signal?)
    Zum LMM: kannst ihn sicher vorsichtig mit Bremsenreiniger nochmal zum Leben erwecken, aber die Dinger sterben langsam aber stetig. Irgendwann ist er tot.
    Dann lieber doch einen LMM Wechsel in Angriff nehmen.
    Zum Thema Sonde sei auch noch gesagt, dass sehr oft die Stecker oder Kabel die Ursache für Störungen waren, nicht immer nur die Sonde allein.

  • ok danke.


    habe lamdasonden messen lassen:


    vorne 0,56


    hinten 0,46


    neuer luftmassenmesser eingebaut fehlespeicher gelöscht un jetzt abwarten...Thommy




    gruss


    sportkrawe