Innenbeleuchtung auf Blau..!

  • Hallo Jörich,
    du kannst das LED Gehäuse oben "kappen" mit einem Seitenschneider, vorsicht aber das du die Pin's nicht köpfst, die sollten dranbleiben, an diese kannst du nämlich normale SMD LED's löten :) Der große Pin ist übrigens Masse.


    Für die Poti Beleuchtung müssen beide Poti's ausgelötet werden, ebenso wie der Lichtsensor, dann kannst du die LED darunter noch umlöten.

  • hallo V-Pixel


    meinst du ich soll das plastik der LED überschneiden oder meinste ich soll ganz knapp unterm plastik die kleinen drähtschen überschneiden???
    und wo meinst du soll ich ne smd draufmachen?? oder gibts da noch andere möglichkeiten die leds zu tauschen?? danke schonmal

  • Hallo,
    wie gesagt, den LED Kopf "wegschneiden" - sprich, du kappst das orange weg, aber so damit die Pins stehen bleiben, also logischerweise die Zange nicht ganz durchdrücken, sondern so das es wegspringt, eventuell öfters einschneiden, die Pins müssen aber dran bleiben!

  • schonmal danke für den tipp.


    hat denn noch jemand erfahrung mit dem umbau von den schaltern/knöpfen?? zumindest für den DSC-knopf, weil der ja total auffallen würde, wenn der orange statt blau leuchten würde.
    schreibt fleißig :super: :super:

  • Hallo zusammen.


    Ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich hier alte vergammelte Threads ausgrabe anstatt nen neuen aufzumachen?


    Also auf jeden Fall hab ich Heute mal die Innenbeleuchtung etwas unter die Lupe genommen und wollte gerne ausfindig machen, was ich denn einkaufen muss. Mein Problem war aber, dass ich gar nicht so weit gekommen bin, ich habs nicht geschafft bei der Beleuchtung hinten das Kabel abzuziehen. Wahrscheinlich war ich zu vorsichtig, weil ich nichts kaputt machen wollte. Gibts da nen Tipp oder hilft rohe Gewalt?


    Gruss


    Thomas

  • äähm, die sind ne Kombination aus Lese - und (kA wie man die nennt..) Einstiegsleuchten. Also auf der Rückbank jeweils über der Schulter. Die Lese-Leuchte lässt sich dazuschalten bzw. auch während der Fahrt einschalten.


    Ich konnte sie zwar "raushebeln" aber das Label welches sie mit Strom versorgt nicht abziehen.

  • Da war schon was, also es ist ne freie Stelle in der Buchse, an der man den Stecker erblicken kann. Aber auch nach mehrmaligem Versuch mit nem kleinen Schraubendreher hat sich da nichts bewegt. Aber Danke schonmal für den Tipp. Ich werds morgen nochmal anschauen und evtl. ne dritte Hand dazu nehmen, weils recht mühsam ist an sonem "schwebenden" Teil zu arbeiten.


    Jetzt geh ich aber erstmal schlafen.


    Gute Nacht allerseits :D