Kühlmittelanzeige

  • Hallo zusammen,
    seit ca. 3 Wochen leuchtet permanent die kühlmittelanzeige neben der Motorkontrolleuchte. Wasser ist reichlich vorhanden.
    Ich habe bereits Kühlmittelsensor und die Steckverbindung am Kabel getauscht.
    Normalerweise wenn ich die Kabel in die Steckverbindung tausche dann
    sollte diese ausgehen.(leider nicht)
    Daraufhin habe ich den Durchfluss am kabel gemessen und auch hier kommt Strom an. Also kein Kabelbruch.
    Bei Nullstellung des Schlüssel geht auch die Kontrolleuchte aus.


    Hat jemand eine Ahnung was das sein kann oder jemand Erfahrung damit gehabt?


    Auslesen geht nicht habe ich auch versucht mit INPA.


    Danke jetzt schon für Antworten


    Gruss
    sportkrawe

  • Muss eine Freileitung ziehen evtl.vom Kombi nach Sensor.
    Sobald die Kabel verknüpft sind geht die Lampe aus.
    Wenn ich an Masse halte, dann geht s auch aus. Irgendwie stimmt etwas nicht mit dem Kabel?

  • Hallo,
    kennt sich jemand mit WDS aus?
    Ich brauche die Gewissheit wo das Kabel vorne Kühlmittelsensor ( im Ausgleichbehälter) hinführt?
    Evtl.Pinnummer.
    Kabelfarben sind braun/schwarz
    braun/weiss
    Danke Euch jetzt schon für Antworten.

    Gruss ?(



  • Aber deswegen muss man doch nicht schreien, man bekommt die Informationen auch so. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Brau/weiß geht zum Kombiinstrument auf Pin 26.
    Der Andere geht auf Masse unter dem Fahrersitz.

    Brau/weiß geht zum Kombiinstrument auf Pin 26.
    Der Andere geht auf Masse unter dem Fahrersitz.

    Hallo Tourer,
    tausend Dank für die Mitteilung. Leider etwas verspätet die Danksagung aber bin jetzt erst dazu gekommen.


    Du schreibst die Masse unter dem Fahrersitz?
    Kann ich auch Masse anderweitig verlegen z.b. Motorraum zum Sensor ?


    Gruss


    sportkrawe