Batterie wird nach 3 Wochen leer/ Xenon blinkt ab und zu

  • Hallo
    hab hier an meinem 330d Cabrio seit ca. einem 1,5 Jahren das Problem das die Batterie nach ca 3 Wochen immer wieder plötzlich leer ist und er nicht mehr anspringt.
    Ruhestrom wurde schon mal gemessen und habe auch festgestellt das das Videomodul und das Navi Laufwerk immer wieder anspringen obwohl es eigentlich nicht soll.
    Somit hab ich seit ca 6 Wochen das Navi Laufwerk einfach mal ausgebaut.
    Vorgestern ist er Abends nicht mehr angesprungen obwohl ich noch am morgen damit gefahren bin.
    Jetzt ist wieder alles in Ordnung als wäre nichts..
    Macht der Radio-Rechner auch als Probleme? (16:9 Navi drin)
    Auto hat auch Aktiv-Subwoofer drin macht der Probleme?


    Und habe noch ein anderes Problem und zwar wenn das Licht am Lichtschalter eingeschaltet ist oder auf Lichtautomatik steht und ich das Auto auf- oder zuschließe blinkt das Licht mit den Blinkern mit sprich auch die Xenon blinken (das ist ja nicht gut für die Brenner).
    Kann das LSZ ein defekt haben oder eher das Grundmodul?
    Fehlerspeichereinträge weiß ich nicht mehr genau was drin stand muss nochmal auslesen.
    Aber ich meine im LSZ stand was drin von wegen das irgendeine Birne kaputt sei (was ja nicht stimmt).


    Schon mal im Vorraus Vielen Dank.


    PS: Batterie ist eine neue drin.

  • Macht der Radio-Rechner auch als Probleme? (16:9 Navi drin)
    Auto hat auch Aktiv-Subwoofer drin macht der Probleme?

    Hallo, gute Hellseher werden besser bezahlt als wir hier und wenn ich das könnte würde ich mich auch bezahlen lassen. Also mach die Ruhestrommessung selbst oder bau so lange Komponenten aus/ zieh Sicherungen bis du den Übeltäter gefunden hast. Alternativ kannst du auch ne Umfrage hier einfügen welche Komponente es sein könnte, da würde dann wahrscheinlich die Gebläseentstufe gewinnen. 8o


    Selbes Thema, Fehlerspeichereintrag ist ja nicht ganz uninteressant. Normal macht ja der Arzt auch keine OP vor der Diagnose und das Licht wird vom LSZ gesteuert, das GM hat damit wenig zu tun. Die Lichtautomatik ist allgemein keine Brennerpflege, da kannst das Licht gleich an lassen, da hat der Brenner mehr von.


    Also ziemlich sinnlos die Fragen ohne Fakten, aber man kann´s ja mal versuchen. Bei mir quietscht was, weißt du was das ist? :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Habe schon mehrmals eine Ruhestrommessung an dem Auto gemacht leider jedes mal ohne Erfolg.
    Egal welche Sicherung ich ziehe bzw. Jede mal wenn ich prüfe ist alles i.o.
    Gebläseendstufe ist neu..
    Mittlerweile macht er das mit dem Licht nicht mehr.
    Fehlerspeichereinträge sind wenn Fehler drin sind eher uninteressant bezüglich des Problems.
    Ich habe schon alles mögliche Probiert aber alles ohne Erfolg.


    Zurzeit hat er sporadisch einen komischen Fehler und zwar kann man evtl das Auto nicht starten oder wenn man es gestartet hat und man fährt oder ist im Leerlauf dann geht plötzlich das Radio aus die Airbaglampe leuchtet das Verdeck kann man nicht mehr bewegen und wenn man blinkt wird der Blinker innen nicht mehr angezeigt aber außen blinkt er normal.
    Im Airbagfehlerspeicher steht dann nur drin Fahrer/Beifahrersitzposition kein Signal oder so was ähnliches muss es nochmal auslesen.
    Der Fehler ist immer nur kurzzeitig so 1min dann ist er wieder weg und dann funktioniert wieder alles tadellos oder er kommt 2-3 mal hintereinander wie gesagt sporadisch. Er hat es nur einmal gemacht wo ich sowieso am Auto war und da hab ich auch einige Sachen geprüft aber leider nichts gefunden.


    Gibt es Probleme mit dem Airbagsteuergerät bezüglich so einem Fehler hat das schon jemand mal gehabt?

    Vielleicht hat ja jemand ne Idee was ich evtl. Genauer prüfen kamm/muss wenn ich es noch nicht gemacht habe.


    Danke

  • Sieht mir irgendwie nach Unterspannung aus.
    Eventuell bringt die Lima zu wenig und deshalb wird dir auch die Batterie so schnell leer.
    Gut möglich dass die Batterie auch schon einen weg hat.

  • Batterie ist neu mittlerweile 2 Wochen alt
    Die alte hatte einen Schuss nach nur 1 Jahr.
    Generatortest habe ich mal mit unserem Bosch Batterietester gemacht und der sagt gut. Hmm..