Android Radio in E46 (Erisin, Pumpkin, Xtrons, Avin)

  • Du hattest tatsächlich recht.Ich habe den Verstärker im Kofferraum jetzt angeschlossen aber irgendwie gehen die Boxen nur auf der Beifahrerseite mit sehr schlechter Qualität und die Lautstärke ist richtig leise auch wenn ich die Lautstärke am navi komplett aufdrehe.Hat sich der Verstärker wohl jetzt zusätzlich noch verabschiedet?

  • Hallo E46-Forum,
    nach langer Inaktivität bzw. "read-only" Modus habe ich mal selbst einen Beitrag... bzw. eher ein paar Fragen, weil ich bei meinem Umbau nicht so recht weiter komme. Ist eine Zeit her, dass ich zuletzt geschraubt bzw. gebastelt habe, daher bitte ich um Nachsicht, falls ich was offensichtliches verpeilt habe.


    Also - ich habe mich nach langem hin- und herüberlegen dazu entschieden, mein originales Navi Prof gegen ein Android Gerät zu tauschen (konkret das "SWTNVIN Android 10.0 Auto Audio Stereo Kopfeinheit passt für BMW E46 DVD Player Radio 7 Zoll HD Touchscreen GPS Navigation mit Bluetooth WiFi Lenkradsteuerung 2GB+32GB" - ziemlich ähnlich den "Üblichen Verdächtigen" wie XTRONS). Dabei habe ich mich auch an der Anleitung hier orientiert: https://xtrons.ibus-app.de/index.php?... . Das schlimmste war natürlich die Verkabelung von vorn nach hinten, mir tun jetzt noch sämtliche Fingerkuppen weh :-D. ABER: Der Gerät ist ist drin, ich habe noch einen DAB+ Adapter verbaut, dafür aber nicht noch ein FAKRA Kabel nach hinten gezogen (also kein FM Radio, dafür aber eben DAB+).


    Jetzt meine Frage(n):
    1. Da ich das EXL005 als Verlängerung des BMW Quadlock aus dem Kofferraum genutzt habe, bin ich - vielleicht naiver Weise - davon ausgegangen, damit auch nur Zündungsplus am Radio zu haben. Habe ich aber nicht, ich kann das Radio beliebig an- und ausschalten bzw. es geht nicht mit der Zündung an und auch nicht damit aus. Was muss ich tun, damit es passt? Klingt ein wenig so, als ob es Dauerstrom bekommt, obwohl der Original Quadlock aus dem Kofferraum mittels EXL005 nach vorn gebracht wurde und lt. Pinbelegung müsste das korrekt über Klemme 15 klappen...
    2. Mein Funkschlüssel hat keinerlei Funktion mehr - ich hatte natürlich die Batterie weg, vielleicht ist also nur Anlernen angesagt, aber wie gesagt, lang ist's her, ich weiß es nicht mehr, ist das so? Also sprich, das Auto ver- und entriegelt nicht mehr mit dem Schlüssel
    3. Was ich so gar nicht auf dem Schirm hatte, ich habe ja jetzt gar keine Möglichkeit mehr, die Uhr im Fahrzeug (Kombi) zu stellen bzw. die Bordcomputer-Funktionen zu nutzen. Brauche ich dafür wirklich diese IBUS App mit all den komplizierten Vorgängen, damit es klappt? Dann verzichte ich nämlich drauf - oder ist das zwingend notwendig, weil sonst etwas wichtiges nicht geht? (CANBUS Interface hat das Radio übrigens und das funktioniert auch, Lenkradsteuerung geht - falls das relevant ist)
    4. Meine ausgebauten Komponenten - Navi MKIV, Headunit 16:9 (mit Kassette - YAY :-P), BM54 und CD-Wechsler - soweit, so klar. Dann habe ich beim Durchführen des Kabels nach hinten an der Rückbank noch das Video HIGH Modul gefunden und es ebenfalls ausgebaut. War das evtl. ein Fehler? Sprich, geht mir Funktionalität vom AUTO selbst verloren, oder war das wirklich alles NUR fürs Navi Prof?


    Vielen Dank schonmal für eure geschätzte Hilfe. :thumbsup:


    Achja - funktionieren tut ansonsten alles an dem Gerät, von daher kann ich nicht meckern, außer dass das Hauptmenü etwas penetrant dieses "TOP MENU" anzeigt. Aber gut - irgendwas ist halt immer.

  • dennoch muss hinten der Verstärker drin bleiben, wenn der ab Werk verbaut war. sonst sind die Kabel unterbrochen.

    Kann ich denn jetzt nur den Originalen Verstärker von BMW nehmen, oder gibt es auch andere?

  • @Tigershark


    ad 2. Damit hatte ich nie Probleme. Sicher, daß es erst nach dem RAdioeinbau passiert ist?
    ad 3. Ohne IBUS kommst Du nicht zu einem BC. Ist aber eine gute Investition und schaut auch top aus.
    ad 4. Ist schon OK alles raus zu nehmen. Du must nur sicherstellen, daß Deine Diversity Strom bekommt, sonst ist der Radioempfang grottig


    Timiboy

  • @Tigershark


    ad 2. Damit hatte ich nie Probleme. Sicher, daß es erst nach dem RAdioeinbau passiert ist?
    ad 3. Ohne IBUS kommst Du nicht zu einem BC. Ist aber eine gute Investition und schaut auch top aus.
    ad 4. Ist schon OK alles raus zu nehmen. Du must nur sicherstellen, daß Deine Diversity Strom bekommt, sonst ist der Radioempfang grottig


    Timiboy

    Hi Timiboy - danke für die Tipps. Ja, das mit den Schlüsseln war erst nachher, ich hab das Auto aufgeschlossen, Verdeck geöffnet und dann den halben Tag rumgebaut. Als ich es dann abends verriegeln wollte, musste ich den Schlüssel ins Schloss stecken, per Funk ging nix mehr. Schlüssel bzw. Batterie sind neu (also, nicht unbenutzt aber neu).
    Zur Diversity - hm, kann mir ja dann auch eigentlich egal sein, Antenne für FM hab ich eh nicht mit nach vorn gezogen, gibt nur DAB... dann könnte ich die ja sogar auch noch rausschmeissen, ist das das Teil in der Nähe vom CVM?