Weiß vielleicht jemand ob im Ölfiltergehäuse vom N42 auch ein Rückschlagventil eingebaut ist.
Ja, da ist auch ein Rückschlagventil verbaut.
Weiß vielleicht jemand ob im Ölfiltergehäuse vom N42 auch ein Rückschlagventil eingebaut ist.
Ja, da ist auch ein Rückschlagventil verbaut.
ZitatAlles anzeigenÖlverbrauch? Hinten blauer Qualm?
Normalerweise ist bei kalt der Öldruck ja höher weil das Öl dicker ist, deswegen müsste die Lampe eigentlich eher bei warm angehen. Vielleicht spinnt auch einfach nur der Öldruckschalter.
Was man auch mal probieren kann, die Valvetronic abstecken. Ist ein kleiner runder Stecker vorne links oben am Ventildeckel.
Große Themen sind auch Falschluft und die Spritpumpe.
Läuft denn der Motor ohne LMM einigermaßen normal wenn er kalt ist? In Inpa sieht man die genauen Werte was die Luft angeht.
Die Aussage mit dem Öldruck im kalten stimmt nicht wirklich...
Ist das Öl Kalt und Dickflüssig dauert es auch länger bis die Ölpumpe überhaupt Öl ansaugt und sich Druck aufbaut.
Dazu kommt dann z.B. die Problematik das über Nacht viel Öl in die Ölwanne zurück läuft.
Daher pumpt die Pumpe erst einmal ins "leere", da baut sich auch kein Druck auf.
Erst wenn überall Öl ist fängt an sich Druck aufzubauen.
Ist nun Z.B. eine der Rückschlagklappen im Motor defekt, läuft mehr Öl zurück als es soll.
=> Motor braucht länger um Öldruck aufzubauen.
Oder ist die Förderleistung der Ölpumpe geringer als sie sein sollte, aber noch ausreichend um Betriebsdruck zu erreichen.
=> Motor braucht länger um Öldruck aufzubauen.
Im Warmen Zustand kann die Pumpe viel leichter fördern, noch dazu ist vermutlich noch Öl im Motor, daher wird der Öldruck schneller erreicht.
Bei meinem Motor (M54B25) ist z.B. die Rückschlagklappe im Ölfiltergehäuse defekt, daher leuchtet bei mir die Rote Öllampe auch 2-3 sec nach dem Kaltstart.
Ja da ist dann gar kein Druck, aber wenn Druck anliegt ist er mit kaltem Öl höher. Und das sollte auch nicht so lang dauern mit 10w40. Selbst mit 10w60 hatte ich früher sofort Öldruck anliegen.
ZitatJa da ist dann gar kein Druck, aber wenn Druck anliegt ist er mit kaltem Öl höher. Und das sollte auch nicht so lang dauern mit 10w40. Selbst mit 10w60 hatte ich früher sofort Öldruck anliegen.
Klar, wollte damit trotzdem sagen das eher etwas defekt ist, als das es am Öl liegt.