Hallo,
wollte mich eigentlich an einen bestehenden Thread anhängen, aber die Forensoftware meint, das der schon zu alt ist.
Folgendes Problem: bin jetzt schon 2x mit (vermutlich) leerem Tank liegengeblieben. Die Restreichweite betrug dabei meist noch 50-70km. Ging dann einfach während der Fahrt aus.
Meine Frage ist nun:
- habe ich einen defekten/falsch anzeigenden Tankgeber oder zieht mir die Standheizung (Webasto) Sprit aus dem Tank, den die Restreichweitenanzeige nicht erkennt?
Hatte dazu gestern abend noch ein interessantes Erlebnis.
Bin nach dem heimfahren noch ein paar Minuten im Auto sitzengeblieben (Radio fertighören). Dabei natürlich Zündung an. Meine Restreichweitenanzeige hat dabei eine regelrechte "Rally" veranstaltet. Da sind im Stand mal kurz 50 oder 70km dazugekommen. Jetzt habe ich mehr die Vermutung, das der Schwimmer irgendwie spinnt.
Oder habe ich einen deformierten Tank, der nicht mehr ganz absaugbar ist?
Nur wie kriege ich raus, welcher der beiden der Übeltäter ist. Bei vollem Tank scheint alles ok zu sein.
Danke euch