Lenkrad schief nach Überwinterung und Lenkradwechsel

  • Moin,


    ich habe hier ein komisches Phänomen.


    Das Auto wurde letztes Jahr im Oktober in die Garage gestellt - da war noch alles perfekt.


    Über den Winter wurde das Sportlenkrad gegen ein M-Lenkrad getauscht.


    Jetzt steht das Lenkrad ein paar Grad schief. Das Auto zieht aber nicht mehr als üblich nach links oder rechts - mit der 18" Mischbereifung ist das Auto ja sowieso ein Spurrillenfinder. Das war letztes Jahr definitiv auch schon so - nur ohne schief stehendes Lenkrad :).


    Querlenker sind letztes Jahr neu gekommen, danach war das Auto noch bei der Vermessung - wie gesagt, im Oktober war alles prima.


    Was kann das sein? Das Lenkrad lässt sich doch gar nicht um ein paar Grad verdreht aufsetzen? Und nach 4 Monaten Standzeit sollte das Fahrwerk doch nicht so matsche werden daß das Lenkrad schief steht?


    Irgendwelche Ideen? Ich danke schonmal vorab bevor ich anfange zu zerlegen ;)


    Grüße
    Sven

  • Ich habe im Winter bei meinem auch das Lenkrad ersetzt. Ich bin mir zu 99,9% sicher, dass man es auch falsch aufsetzen kann. Da ist je eine Nut am Lenkrad selbst und da wo man es aufsetzt (Schleifring?), die Orientierung gibt, dass man es richtig zentriert macht. Aber man kann es auch, sozusagen versetzt, aufsetzen, wenn ich mich richtig erinnere.

  • doch man kann es draufsetzen wie man will, wenn du jetzt beim draufsetzen nicht so genau hingeschaut hast, dann kann das gut sein

  • Alles klar, ich danke euch!


    Lenkrad war genau ein Zahn versetzt montiert - ich hätte schwören können es gibt nur eine Montageposition - da hatte ich aber wohl was vom F80 im Kopf :/.


    Lenkrad steht wieder gerade! Und wieder was gelernt.


    Grüße
    Sven