Fehlercodes Inpa und Rheingold/ Probleme mit der Kennfeldkühlung-Kühlmitteltemperatursensor

  • Kurz zu Info, da ich es wichtig finde das man nach der Fehlerfindung auch eine Antwort zu der Fehlerbehebung bekommt :)


    Thermostat und Nockenwellensensor getauscht.....beide Fehler verschwunden !
    Denn Nockenwellensensor hab ich direkt mal mit gemacht ,weil er im Speicher mit drin war .


    Danke nochmal für sie Antworten
    Gruss

    hierzu eine kurze Frage - hat dein Thermostat denn trotzdem noch aufgemacht? Ich selbst habe P1620 im Fehlerspeicher stehen, aber der Thermostat öffnet. Motor kommt auch recht fix auf Temperatur und Heizfunktion iO.


    Frage an die Community: Ist P1620 immer zwingend der Thermostat oder kann dies auch einer der anderen Sensoren sein, die einen weghaben?

  • nach meinen Informationen ist der OBD Fehlercode P1620 :


    - Steuerstromkreis Kühlmittelthermostat-Signal zu hoch, Ist entweder der Kühlmittelthermostat oder ein Fehler an der Verkabelung


    - eventuell hat auch das Heizelement im Thermostat einen def.

  • Das Thermostat hat zwar geöffnet, dauert aber länger bis er auf Temperatur war .
    Beim mir war es relativ eindeutig da Inpa es direkt mit dem Fehler beschrieben hatten. Die Kennfeldkühlung.