Differential-Querlager

  • Hallo zusammen,


    Ich brauche eure Einschätzung bezüglich des Querdiff.lager. Teile Nummer: 33 17 6 751 808


    Dumpferschlag vermutlich Hinterachse:
    -Selten beim anlegen des ersten Gangs.
    -Sehr häufig ab 2500 rpm beim plötzlichen Beschleunigen oder abrupten Gaswegnahme.
    -Immer bei anlegter Handbremse (Tests für die Videoaufnahme).



    Hardyscheibe-ZMS-Kupplung alles neu.


    Ich war gestern in einer BMW-Werkstatt, nachdem Versuch mit der angelegten Handbremse sagt er direkt : Diff. Querlager.


    Bitte schaut euch das Video an und berichtet mir dann ob dieser Lager im Eimer ist oder nicht. Für mich ist der Dämpfweg des Lagers zu lang.


    Schaut euch bitte das Video an.
    p.s. es geht nicht um den metallischen Geräusch der Kardanwelle.


    E46 Motor N42 2003 (116ps)
    270k Laufleistung


    Link zum Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vielen Dank für eure Mithilfe

  • Hallo, meinst du bei 270tkm ist noch irgend ein Lager der Hinterachse zu gebrauchen? Das wird alles Schrott sein und du wirst ein Lager nach dem anderen wechseln weil das neue stramme Lager die anderen verschlissenen wieder ganz anders belastet.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • ja das was du sagst ist richtig, die Belastung ist dann nicht mehr so wie ausgelegt. wenn schon dann werden alle ersetzt.
    Nur die Frage ist ob dieser Lager eventuell für die genannten Symptome verantwortlich ist?


    Vielen Dank für die Antwort. :)