Wischwasser sprudelt und schäumt aus der Düse

  • Hi zusammen,


    hab ein sehr komisches Problem mit meiner Wischwasser-Elektrik oder den Leitungen.
    Ich hatte schon seit einiger Zeit das Problem, dass mir Wischwasser irgendwo ausläuft. War bisher nicht rauszufinden wo es verschwindet da an beiden Pumpen alles pupstrocken war.


    Jetzt fahre ich gestern bei 30 Grad+ auf der Autobahn, gerade frisch Wischwasser aufgefüllt und plötzlich schäumt es gewaltig an der linken Wischwasserdüse für die Windschutzscheibe.
    Beim nächsten Parkplatz habe ich dann gesehen, dass die komplette Rinne vorne voll mit Wischwasser war und das die komplette Schlauch-Anlage an der Motorhaube tropfte.


    Das Problem tritt auf, sobald ich auch nur für eine Millisekunde den Hebel zum Sprühen betätige.
    Dann scheint es so, als ob die Pumpe dauerhaft jegliches vorhandene Spritzwasser langsam aber stetig in die Leitungen Pumpt.
    Man kann richtig sehen, wie aus der Düse das Wischwasser läuft.


    Ich kann das Problem einfach nicht identifizieren da die Leitungen eigentlich dicht sind.
    Beide Wischwasserpumpen habe ich erst vor zwei Wochen gewechselt und funktionieren (rein theoretisch) auch einwandfrei.


    Hat jemand von euch auch schon ein ähnliches Problem gehabt und kann Tipps geben?

  • Das Problem tritt auf, sobald ich auch nur für eine Millisekunde den Hebel zum Sprühen betätige.
    Dann scheint es so, als ob die Pumpe dauerhaft jegliches vorhandene Spritzwasser langsam aber stetig in die Leitungen Pumpt.

    Dann schalte doch mal einen Spannungsmesser zwischen die Pumpen, betötige den Hebel und beobachte ob dann Spannung ankommt und wie sie sich entwickelt. Liest sich ja so, als ob der Hebel einen Impuls auslöst und in dessen Folge eine (geringe) Spannung an der Pumpe anliegt die das Wasser fördert, der Hebel aber nicht abgeschaltet.