Hallo Leute,
habe meinen e46er 320d seit knapp zwei Wochen gekauft. Handelt sich um einen aus dem Jahre 2004, Oktober. Spezial Edition mit Zimtleder.
Hat offiziel 188.000 auf der Uhr. Vorgeschichte war bisschen unklar, hatte 6 Vorbesitzer und besitzt ein Scheckheft ohne irgendwelche Stempel bzw. ohne Zeitangaben.
Hatte diesen relativ günstig gekauft da das Ausrücklager der Kupplung Geräusche macht.
War richtig stolz und froh, hat ordentlihc Leistung und verbraucht sehr wenig.
Habe auch einen E46er 316i aus dem Jahre 99, mein Herz schlägt für den E46er, deshalb wollte ich unbedingt einen mit mehr Leistung.
Allerdings ist meine Freude relativ schnell verblasst. Der Ölstand war nach dem kauf leeeeeicht unter der Mitte (zwischen maximum und minimum)
Habe das Auto jetzt knapp 2000 Kilometer gefahren und der Ölstand ist jetzt nur noch leicht über minimum.
Mein 316i verbraucht keinen Tropfen öl und hat 212.000 auf der Uhr. Jeder Fahrzeug in meiner Familie verbraucht keinen tropfen Öl (Beides Diesel und beides Mercedes)
Woran kann es liegen das meiner sich ein bisschen Öl gönnt? Injektoren sind furztrocken, Motor ist allgemein trocken.
Turbo gibt im kalten Zustand relativ großes Pfeifen von sich (Hatte auch der Mercedes meines Vaters, hat aber dennoch kein Öl verbraucht).
Oder ist es darauf zurückzuführen dass diese 188.000 einfach nicht stimmen und das Fahrzeug deutlich mehr Kilometer auf dem Buckel hat?
Rußt minimal bis gar nicht (Unter Volllast).
Bin für jede Art von Hilfe sehr sehr dankbar.