Verstärkte Federn

  • Hallo
    Fahre seit 7 Jahren die Limo mit h&r Federn 35/30 und jetzt wo ich vor 4 Wochen eine RückenOP hatte, wollte ich andere Federn rein machen damit es nicht mehr so hart ist.
    Hab die Bilstein B3 gesehn die sollen ganz toll sein.
    Lohnt sich der Umstieg oder soll ich mir ein X3 holen :d
    Gruß

  • Wie passt das zur Überschrift? Wenn ich das richtig verstehe willst du lieber Federn ohne SFA, wobei der Dämpfer auch zur Härte beiträgt. Welche Dämpfer hast du überhaupt drin?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Naja... Das hat mit verstärkten Federn eher weniger zu tun.
    Wenn dir der Bock zu hart ist (was ich bei H&R gut verstehen kann), würde ich auf originale Federn samt Stoßdämpfer zurück bauen. Fertig.

    BMW E46 320i M54 Touring '02 <== leider verkauft...
    Audi 90 Typ89 5-Zylinder NG '87

    VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15

    Volvo V50 1.6d '09

    Knaus Eifelland 560TK '07

  • Hab gelesen die Bilstein B3 Federn sorgen für mehr Komfort.


    Zur Zeit sind Monroe StoßDämpfer drin.


    Was wäre zur Zeit die beste Kombi für maximalen Komfort?