Hi allemann,
mein N42 Problemkind lässt mir keine Ruhe. 2004er 318ti, läuft super, hängt gut am Gas aber ein Hydro klappert. Jetzt meine Frage: Braucht man für den Hydrowechsel das volle Programm mit Spezialwerkzeug und Ausbau von Verstelleinheit, Kette und beiden Nockenwellen? Oder kriegt man die Hydros auch anders raus? Für den Vorgängermotor M43 gibt es da das BMW Spezialwerkzeug 115130 (siehe Bild) mit dem man die Ventile aufdrücken kann, damit der Schlepphebel weit genug entlastet wird, um die Hydro raus zu ziehen. So kriegt man sie raus, ohne die Nockenwellen auszubauen. Funktioniert das auch beim N42? Im TIS steht der Hydrowechsel beim N42 nicht explizit beschrieben, beim N46 steht er drin und da sollen beide Nockenwellen und die Schlepphebel komplett raus.
Bin für jeden Tipp dankbar!