Hallo liebe e46 Community,
Seit kurzem weißt mein e46 325ti bj2001 im Leerlauf sporadisch Zündaussetzer auf, aufeinmal ruckelt das ganze Auto, Motor neustarten behebt dies dann wieder. Natürlich ist auch die MKL währenddessen angegangen.
Als dieser Fehler das erste mal auftrat hat das Neustarten des Motors zur zurücksetzung der MKL geführt, beim zweiten mal dann auf daueran. Hab den Fehlöerspeicher auslesen lassen drin stand: Zündausetzer Zylinder 2 und 3 + Sondenheizung hinterm und vorm KAT defekt. Jetzt die Frage, ist es Zufall das diese beiden Fehler aufeinmal aufgetreten sind? oder hängt das irgendwie zusammen?
Ich habe nach einiger Zeit im Internet verschiedene Ursachen gelesen, unter anderem das die KGE für diese Fehler verantwortlich sein könnte. Das würde auch andere dinge wie zB das ich nur letzten Winter Schleim im Öl hatte welcher dann im Sommer wieder verschwunden ist erklären. Zusätzlich ist bei mir seit diesen Vorfällen die Kühlmittelstandsleuchte mit angegangen jedoch nur wenn der Motor mittel warm ist, sobald sich die Anzeige auf Betriebstemperatur eingependelt hat ging sie wieder aus, Kühlwasser hab ich nachgefüllt jedoch gingen max 0,5l in den Behälter.
Ich hoffe jemand hat eine Idee was dies noch oder sonst sein könnte, es wäre natürlich wunderbar wenn sich alles mit dem Tausch der KGE in Luft auflösen würde.
Danke schonmal im vorraus,
Mfg Tom