Hallo, ich habe mir im September einen 318i geholt, Privatkauf mit 180.000 Kilometer. Extra mehrere Checklisten durchgegangen, Auto lief auch gut, Steuerkette hörte man nicht Rasseln, Motor klang generell sehr ruhig.
Nun vor knapp 4 Wochen fuhr ich das Auto in die Garage und mir ist er auf der etwas steileren Einfahrt abgesoffen, gut, kann passieren, ich fahre kaum mehr Auto (zirka 2-3 mal pro Monat) und meistens dann nur Automatik, und die Kupplung war für mich noch ungewohnt, aber nach einen erneuten Startversuch hatte ich Probleme das Fahrzeug in die Garage zu bekommen, er fühlte sich so an als hätte er nur noch 10 PS.
Also befreundeten Mechaniker angerufen und der kam vorbei und meinte die Steuerkette sei übersprungen, das höre er, fertig, seitdem steht das Fahrzeug jetzt bei mir rum, sehr ärgerlich das ganze. Bin mit den Auto seit Kauf etwa 1500 km gefahren, größtenteils Autobahn mit Warm und Kaltfahren.
Habe mir jetzt vor kurzem ein Diagnose Stecker geholt, hatte halt doch die Hoffnung das es vllt auch was anderes billigeres sein kann, da sich für mich eine Reperatur einer gelängten Steuerkette nicht lohnen würde.
Dieser Stecker gab mir nun den Fehlercode P0366 aus, habe diesen natürlich auch schon hier viel Gesucht, aber dies scheint ja ein Fehler zu sein der auch andere Auslöser haben kann (unter anderen aber auch die Steuerkette). Mich wundert halt nur dass ich eine gelängte Steuerkette nicht gehört habe? Ich hatte zuvor einen VW VR5 mit selber Problematik, den bin ich knappe 5.000 Kilometer mit einen Rasseln gefahren, da hat man direkt gehört woher es kommt. Hätte es bei dem BMW nicht auch irgendwelche Anzeichen geben müssen? Kette habe ich versucht mal mit Schraubenzieher anzuheben, geht schon relativ leicht, wobei dieses doch mit Öldruck auch nochmal mehr gespannt werden müsste, nach 4 Wochen Standzeit ist der Öldruck ja sicher eher nicht existent :D.
Im Anhang der Screenshot des Fehlers, danke schon mal für euere Hilfe.