Hallo ich hatte bei meinem BMW einen massiven Kühlwasserverlust aber kein Öl im Wasser oder umgekehrt. Trotzdem wirkte der Rauch auf mich weiß. Also in die Werkstatt. Auf dem weg dorthin ging meine Motorkontrolleuchte an also ich dem Meister erstmal alles geschildert. Es kam raus Riss im Ausgleichsbehälter (Und was für einer). Also diesen gewechselt und er den Fehler zurückgesetzt ohne auszulesen. Jetzt meine Frage er meinte der Rauch lässt sich so erklären das viel Öl verbrannt wird (5w30) (Ich jage ihn auch sobald er warm ist). Trotzdem mache ich mir sorgen. Bin jetzt 20KM gefahren und der Fehler kam noch nicht wieder aber was könnte es gewesen sein? PS im Leerlauf gibt es ab und zu minimale veränderungen bei der Drehzahl
Danke schonmal im vorraus
Liebe Grüße
BMW E46 2002 318i 150000KM Motorkontrolleuchte Öl Kühlwasser usw?
-
-
Bin jetzt 20KM gefahren und der Fehler kam noch nicht wieder aber was könnte es gewesen sein?
Aufgrund einer defekten Glaskugel würde ich das Auslesen des Fehlerspeichers vorschlagen
-
Weißer Rauch ist bei den aktuellen Temperaturen ja nicht unbedingt ungewöhnlich.
Ich würds beobachten, Wasser und Öl-Stand regelmäßig (!) kontrollieren.
Wenn sich da nix tun, brauchst auch nix machen.
Solang genug von allem drin ist, macht es auch nichts wenn er sich etwas Öl gönnt.
Ist höchstens etwas nervig -
Lass ihn lieber Öl saufen als Geld fressen. Dampfen tun meines Empfindens nach vor allem die BMWs bei diesem feuchtkalten Wetter sehr gern. Ziehe zurzeit auch ne Nebelmaschine hinter mir her, selbst wenn ich grad von der Autobahn komm. Im Winter werden die warmen Abgase eben sichtbar
-
Lass ihn lieber Öl saufen als Geld fressen. Dampfen tun meines Empfindens nach vor allem die BMWs bei diesem feuchtkalten Wetter sehr gern. Ziehe zurzeit auch ne Nebelmaschine hinter mir her, selbst wenn ich grad von der Autobahn komm. Im Winter werden die warmen Abgase eben sichtbar
Danke dir
Wie meinst den ersten Satz mit dem Öl ? bei der Auslese waren keine Fehler zu sehen und ziehen tut er auch mal