Pinionsnubber`s 320d Touring

  • Habe mir andere Winterräder besorgt, keinen Bock auf Stahlfelgen . Die Winterreifen waren von 2009 und brüchig, hätten wieso neu gemusst.
    BMW Felgen 158 8x17 für den E90, habe ick beim E46 nicht gefunden . Reifen sind 225/45 17 , da muss ick wohl doch eine TÜV-Abnahme machen lassen .



    225/45 17 ist Serien Bereifung Problemlos, et 35 haben meine Winter felgen auch also auch kein Problem...


    einzig sollte die Reifengröße nicht im COC Dokument stehen müssen sie leider eingetragen werden....


  • 225/45 17 ist Serien Bereifung Problemlos, et 35 haben meine Winter felgen auch also auch kein Problem...


    einzig sollte die Reifengröße nicht im COC Dokument stehen müssen sie leider eingetragen werden....

    Diese Aussage ist Quatsch, das solltest du besser wissen.

  • Also das hab ich auch noch nicht gehört :D
    Wenn Reifen im COC stehen egal auf welcher Felge sind sie eintragungsfrei...


    Ja das ist definitiv Mist.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • nö.....


    und Ja, ich weiß es Besser ... :D
    lesen Bildet...hat man schon in der Schule gelernt..... :rolleyes:



    hab schließlich jeden Tag und besonders im Winter bei neuen Fahrzeugen damit zu tun, da im Schein nur noch eine Größe eingetragen ist......


    Die Übereinstimmungsbescheinigung, auch COC (Certificate of Conformity) genannt,


    ist ein Dokument, das die EU-Normen für Kraftfahrzeuge und die EG-Typen-Zulassung deklariert.
    Es wird vom Hersteller ausgestellt und gibt technische Details und Merkmale des Kraftfahrzeugs an.
    Es erschien zum ersten Mal im Jahr 1993 und wurde 1996 im Rahmen der EU-Vorschriften über Sicherheit und Umweltschutz verpflichtend.



    man muss aber auf jeden Fall die Papiere der Zubehör Felgen mitführen, sollten diese nicht OE sein.... ;)
    und bei nicht OE E46 Felgen muss die Eintragungsfähigkeit von einem AAS geprüft werden....

  • Es ist aber doch Quatsch das eine Felge nicht eingetragen werden muss nur wenn da Reifen drauf sind die in den COC Dokumenten stehen.


    Der Reifen hat doch nicht zwangsläufig was mit der Felge zutun.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Auch wenn es hier nicht rein gehört, sorry für OT, aber das ist falsch Stefan.
    Sonst könnte ich ja jede x-beliebige Felge auf jedem Modell fahren.
    Das ist aber nicht richtig.
    Die 158er sind mit ET35 nicht im COC. Punkt. Diese Felge muss wie jede andere Felge die BMW nicht ab Werk angeboten hat beim E46 eintragen werden (rein rechtlich).
    In 17Zoll gab es nun mal nur 7x17 ET47 und 8x17 ET47 (plus die Misch-Geschichte bei den M68). Keine ET35...

  • ok 50/50 ...


    hab es oben ergänzt damit es keine Ungereimtheiten mehr gibt.....


    ich habe nun 4 x 235/45R17 auf 7,5x17 M68 und hinten mit 20er Platten eingetragen bekommen..


    laut aussage meines AAS hätte ich mit 225/45R 17 nichts machen müssen..... ;)

  • Ganz ehrlich: Nö!
    Wie war das mit lesen bildet?
    Anscheinend hast du da nochmal was nachzuholen. Und jetzt Deinen Post zu editieren als wenn du es von vornherein anders gesagt hättest, ist auch wieder geil...
    Und auch dein AAS ist auf dem Holzweg. Auch mit 225er wäre es eintragungspflichtig gewesen.
    Diese Felge gab es ja nicht auf der HA beim E46, Punkt.