Sind verstärkte Stabilisatoren Eintragungspflichtig? (Österreich)

  • Hallo,


    ich spiele mit dem Gedanken, mir die dickeren Stabilisatoren von H&R oder Eibach für meinen hässlichen zu besorgen. Nur hätte ich eine Frage an die Österreicher unter uns: Muss man diese eintragen lassen? Die Stabis an sich wären mir das Geld wert. Aber dass ich knapp €400 für die Eintragung hinlege ist mir viel zu viel, deshalb frage ich mal nach.


    Danke!

  • Wenn du noch keine SFA ab Werk hast, wären eventuell die Originalstabis der SFA eine Option.
    Die müssen nicht eingetragen werden und sind auch noch deutlich günstiger zu haben wenn du sie in gebraucht findest.
    Bei meinem 18er habe ich hinten von 15 auf 18mm aufgerüstet und das war deutlich zu spüren.
    Die SFA vom Kurzen hat 19mm. Ich glaube das würde für den leichten Hintern eigentlich genügen.

  • Wenn du noch keine SFA ab Werk hast, wären eventuell die Originalstabis der SFA eine Option.
    Die müssen nicht eingetragen werden und sind auch noch deutlich günstiger zu haben wenn du sie in gebraucht findest.
    Bei meinem 18er habe ich hinten von 15 auf 18mm aufgerüstet und das war deutlich zu spüren.
    Die SFA vom Kurzen hat 19mm. Ich glaube das würde für den leichten Hintern eigentlich genügen.


    Ah das hab ich nicht gewusst, danke. Hat die SFA corner und hinten stärkere Stabilisatoren oder nur hinten?

  • Hinten ist er auf jeden Fall dicker.


    Vorne ist der SFA glaube ich sogar ein paar Zehntel dünner,
    was aber nicht unbedingt was heißen muss.
    Es kommt ja auch darauf an welcher Stahl verwendet wurde.


    Hier kannst du unter Ersatzteile mal dein Auto auswählen und die die Unterschiede raus finden.
    https://www.leebmann24.de/