2004er 318d - Lenkgetriebe Mittelstellung / Maße?

  • Hallo Leute!


    Tja, mein 3er verlangt momentan nach viel Aufmerksamkeit. Nach Schwingungsdämpfer nun das Lenkgetriebe.


    Kurze Vorgeschichte:
    Angeblich hat der Wagen 2014, kurz vor Kauf meinerseits, ein neues AT-Lenkgetriebe für 750€ bekommen.
    Rechnung ist vorhanden.
    Über eine Achsvermessung habe ich aus der Zeit nichts, habe ich aber dann selber mal 2016 machen lassen,
    einfach nur mal zur Sicherheit.
    Die Werte sind laut Bericht in Ordnung, nur vorne musste etwas korrigiert werden.
    Hinten wurde nichts weiter eingestellt, die Werte sind auch im Rahmen.
    Ok, mehr oder weniger unwichtig.


    Nun bekomme ich nächste Woche neue Reifen und vorher wollte ich mir alle Lager mal ansehen bzw. ich werde
    auch einige erneuern.
    Dabei habe ich mir das "AT-Lenkgetriebe" mal in Augenschein genommen und festgestellt,
    daß am Lenkgetriebe zur Lenkspindel hin eine Markierung ist (langgezogener Pfeil) und gegenseitig,
    an der Lenkspindel, ebenfalls.


    Das sind doch sicherlich die Markierungen für die Mittelstellung des Lenkgetriebes, richtig?


    Die Markierungen stehen sich nämlich nicht gegenüber, wenn das Lenkrad auf "Geradeaus" steht,
    sondern so, wie wenn "leicht nach rechts gelenkt" wird (ich spreche hier immer in Fahrtrichtung).


    Dann (ok, das erste mal wissentlich ausprobiert) das Lenkrad mal in beide Richtungen voll eingeschlagen.
    Nach links 1 2/3 Umdrehungen, nach rechts etwas mehr, ziemlich genau 1 3/4.


    Heißt doch, daß das Lenkgetriebe bei Geradeausfahrt immer zu weit nach rechts steht...?...


    Stelle ich die Markierungen sich gegenüber, steht das Lenkrad etwas stärker nach links, ich schätze so 10-15°.


    Ich habe dann mal die Manschetten zur Seite geschoben und verschiedene Stellungen gemessen, jeweils vom Lenkgetriebe-Ende
    bis zur abgerundeten Oberkante der Spurstangenschraube/-mutter:


    1.) Lenkrad geradeaus - Markierung Lenksäule leicht nach rechts - links 83mm - rechts 81mm
    2.) links 82mm und rechts 82mm eingestellt (ist DAS nicht die echte Mittelstellung?) - Lenkrad steht leicht nach rechts - Markierung Lenksäule weiter nach rechts
    3.) Markierungen gegenübergestellt - Lenkrad etwas stärker nach links - links ca. 87mm - rechts ca. 77mm


    Kann man durch diese Messung eigentlich die Mittelstellung finden?
    Ist bei "echter" Mittelstellung der linke und rechte Wert gleich, oder bauartbedingt doch verschieden (eben diese 87mm links zu 77mm rechts)?


    Auf die Markierungen verlasse ich mich jetzt nicht, denn wenn sie sich gegenüber stehen, steht mein Lenkrad nach links.
    Andererseits ist DAS in etwa das Stückchen, was bei Volleinschlag irgendwie fehlt.
    Verdrehen des Lenkrades ist nicht, weil die Markierungen Lenkrad zu Lenksäule, so wie es soll, übereinstimmen.


    Hat jemand zufällig die genauen Maße bei Mittelstellung, von wo bis wo ich genau zu messen habe?


    Ich würde der Werkstatt eigentlich gerne einen Besuch abstatten, aber erstens 5 Jahre her, zweitens zu weit weg.
    Solche Ungereimtheiten mag ich überhaupt nicht.


    Tut mir leid für sooooviel Text und ohne Bilder. Ich hoffe ihr konntet meiner Beschreibung trotzdem folgen
    und mir den einen oder anderen Tipp geben.
    Eher möchte ich garnicht zur Achsvermessung und die neuen Reifen fahren.


    Beste Grüße aus Bielefeld..... Andy


  • „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo lieber Andy..


    das Thema liegt ja etwas länger zurück aber leider habe ich genau das selbe Problem.


    Ich hab keine Markierungen mehr bzw. Die Plastikabdeckung was darauf gesteckt ist war bei der Lieferung nicht mehr am Lenkgetriebe und muss jetzt Irgendwie Die Mittelstellung herausfinden. Könnte das passen wenn ich links und recht messe das auf beiden Seiten der Abstand gleich ist? Hoffe du kannst mir sagen wie es bei dir ausgegangen ist und nachdem du es mit den Markierungen gemacht hast wie die Abstände auf den beiden Seiten ist.



    Ganz liebe Grüße Robin


    bleib gesund :)

  • Hallo ihr Lieben, BMW e46 320i


    habe mal wieder ein Problem und benötige Hilfe.


    Folgendes ich habe heute mein Lenkgetriebe getauscht + Hydraulikpumpe.


    Jetzt habe ich kein Plan was genau die Mittelstellung ist. Ich habe nach rechts 1 1/2 und nach link fast 2 Umdrehungen. Ware es einfacher wenn ich das Axialgelenk Ausbau, Kreuzgelenk abnehme und mit einem Messschieber links und recht die selben Abstände Messe und dann das Lenkrad gerade mache und das Kreuzgelenk wieder festmache. Oder gibt es da eine bessere Lösung.


    Die Markierungen bzw. Das Plastik was auf dem Lenkgetriebe steckt war bei Lieferung ab.. kein Neuteil..



    ODER sollte das direkt die Werkstatt machen mit der Achsvermessung ?



    liebe Grüße und bleibt gesund :)

  • sollte das direkt die Werkstatt machen mit der Achsvermessung ?

    Hallo und ja, muss ja eh passieren. Ein mal posten reicht aber.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Mittelstellung und Lenkwinkelsensor müssen ja auch zusammen passen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.