320D FL - Keine Leistung, Schwarzer Rauch ab ca. 1.500 - Lösung: AGR
-
-
So, das Rätsel ist gelöst!
Habe mir das AGR noch einmal angeschaut und festgestellt, dass das Runde Blech des Ventils verrutscht war!
Habe es wieder richtig platziert (rastet ja dann im Loch ein) und läuft wieder wie geschmiert.Eigentlich steht das Plättchen ja unter Spannung, sodass soetwas nicht passieren dürfte... Blöder Zufall oder soll ich das AGR tauschen?
-
Bevor so etwas wieder passiert, würde ich das Ventil erneuern. Sooooo teuer ist es ja nicht.
-
So ich habe das AGR mal abgeklemmt und auch nachgeschaut ob es sich vll offen verklemmt hat. Dies ist nicht der Fall.
festgestellt, dass das Runde Blech des Ventils verrutscht war
Blöd, dass dir das nicht gleich aufgefallen ist, aber Hauptsache du hast den Fehler gefunden
-
Blöd, dass dir das nicht gleich aufgefallen ist, aber Hauptsache du hast den Fehler gefunden
Jap, blöd! Habe ehrlich gesagt nur auf die Stellung des Ventils geachtet... und die war ja grundsätzlich geschlossen.
Aber vielleicht nochmal grundsätzlich: Ist das bauartbedingt, dass sich dieses Teil lösen/verschieben kann? Bringt ja nichts ein neues einzubauen wenn das dort genauso passieren kann!
-
dass sich dieses Teil lösen/verschieben kann
Das hab ich so noch nicht gesehen.
Da müsste ich selber mal nachschauen, habe da nie drauf geachtet. -
Man stelle sich vor dieses Teil löst sich vollständig und wird in den Ansaugtrackt gesogen!
Werde jetzt doch erstmal das AGR stilllegen (Auto dürfte ja nicht in den Notlauf gehen sondern lediglich einen Fehler ablegen - Euro 4) und mir ein neues Ventil besorgen!