M57N Schwingsdämpfer festziehen, wie Motor arretieren

  • Moin,
    Ich hab diese Woche bei meinem Auto den Schwingsdämpfer tauschen müssen. Hab einen von Febi gekauft, allerdings waren keine neuen Schrauben dabei. Ich bzw. mein Vater hat den Schwingdämpfer mit alten Riemen und einer eingeschlitzten Nuss gegengehalten (wie ein Kettenschlüssel). Das ist allerdings bei den Dehnschrauben nicht ganz ohne und nicht gut für das Gummi.
    Jetzt muss ich noch die Tage die Dehnschrauben gegen neue ersetzen. Wie kann ich den Motor ohne Spezialwerkzeug am besten arretieren?? Oder muss der Schwingungsdämpfer in den 4 Aussparungen gegengehalten werden.


    P.S. Hab leider Automatik


    Gruß Lukas

  • Jo, dann werde ich das mal probieren. Ist nur ziemlich fummlig dran zu kommen, aber das ist ja alles wo man Gegenhalten könnte. Was soll’s.


    Danke!


    Gruß Lukas

  • Hast du dir keine Erfahrungsberichte zu dem Schwingungsdämpfer durchgelesen?? :m0024: Überall wird von den billigen Zubehörteilen abgeraten, weil sie seehr häufig nich ausreichend gewuchtet sind in nur noch mehr Vibrationen und Probleme verursachen. Einzige Alternative zum originalen BMW Schwinungsdämpfer ist meiner Meinung nach der Dämpfer von Fluiddampr.

    Wer sein MK4 auf V32 geupdatet haben möchte, soll sich per PN melden.

  • Entschuldige bitte, dass ich einfach einen normalen Schwingungsdämpfer eingebaut habe. Aus meiner Fragestellung kannst du vielleicht schließen, dass es schnell gehen musste. Sonst hätte ich gleich auf neue Schrauben gewartet.
    Bin aufs Auto angewiesen und dann muss ich halt manchmal das nehmen, was mein Teilehändler von heute auf morgen bekommt.


    Gruß Lukas