Hallo.
Stehe davor, die Anlage aus meinem alten E36 in meinen neuen Wagen (E46, Coupe, vor FL) einzubauen und mache mir schon länger Gedanken über den besten Patz für die Endstufe.
Habe hier sehr intressiert die Berichte über die Lösung in der Reserveradmulde verfolgt, denke aber dass ich dann zusätzlich einen (oder 2) E-Lüfter verbauen müsste um die "Thermik" zu gewährleisten. Meine Endstufe hat nämlich leider keine integrierten Lüfter. (Endstufe ist ne 4-Kanal Lightning Audio)
Nach genauem Betrachten meines Kofferraums kam mir die Idee, das Teil von unten unter die Hutablage zu setzen. Wäre somit schön sichtbar, einfach zugänglich (zum einstellen), Kofferraum weiterhin (fast) uneingeschränkt und die Belüftung wäre auch gewährleitstet.
Hat jd von euch diesbezügliche Erfahrungen? Ist diese Lösung zu empfehlen oder doch besser die Reserverad-Lösung? Wie lös ich dann das Thermik-Problem am Besten?
Fragen über Fragen..
Freu mich auf eure Antworten
Gruß, Donald
Endstufe unter die Hutablage? Erfahrungen?
-
-
Ein Kumpel hat in seinem E36 Coupe die Endstufe da schon seit Jahren drinnen und keine Probleme damit
-
Also ich habe meine Endstufe auch unter der Hutablage verschraubt und überhaupt keine Probleme damit .
[Blockierte Grafik: http://img135.imageshack.us/img135/3877/mix007smalldq8.jpg]
Mfg
-
genauso hab ichs auch gelöst und keinerlei probleme.
habe es allerdings mit "richtigen" schrauben befestigt und musste somit die hutablage demontieren... AUA AUA !!! -
Na, das hört sich doch alles gut an.
Find die Lösung mit der Reserveradmulde nämlich irgendwie nicht so toll (so von wegen Zugänglichkeit beim Reifenwechsel; obwohls natürlich super selten vorkommt...)
Un die Kabel scheinen sich auch gut verstecken zu lassen.
Danke für die Antworten.
Gruß