Beim ADAC gibt es auch so eine Art Gebrauchtwagencheck. Ich war damals bei meinem Vorgängerfahrzeug auch bei denen um feststellen zu lassen, dass es sich um ein Unfallfahrzeug handelte. Allerdings eine Gutachten machen die dir nicht, lediglich eine grobe Hausnummer nennen sie dir. Mir hat das damals vorerst gereicht um damit zu Anwalt zu gehen.
Ansonsten sind die Gutachten sehr teuer, ich hatte damals bei der DEKRA angefragt, etwa 500-1000€.

Domlager Deformiert
-
-
Gibt der ADAC auch etwas schriftlich raus das es sich hier um einen Unfallfahrzeug handeln könnte!?
Gruß Waldemar
-
Zitat
Original von bmw88
Gibt der ADAC auch etwas schriftlich raus das es sich hier um einen Unfallfahrzeug handeln könnte!?Gruß Waldemar
Ja sicher, dieser Wisch hat mir sogar damals gereicht für einen Gerichtstermin. Nur wenn es um die genaue Beschädigung der einzelnen Teile und deren Minderwert geht, hier bekommst halt lediglich eine grobe Schätzung! -
Und was genau hat es dich dann gekostet wenn man fragen darf!?
Gruß Waldemar
-
Ich habe als ADAC Mitglied glaub damals 50€ bezahlt. Ist allerdings schon fast 4 Jahre her.
-
Danke dir für deine Infos.
Das Problem ist der Händler will mir nicht den Schaden zahlen.
Eigentlich habe ich gute karten wenn ich vor gericht ziehe, das Problem ist ich habe keine Rechtsschutzversicherung, und das wird dann halt teuer.
Der Händler hat zu mir gemeint "bevor wir das Fahrzeug augeliefert haben, haben wir es Gründlich gecheckt".
Stimmt aber nicht denn die ausgerissene Hinterachsaufhängung haben die nicht festgestellt.
Und die muss schon seit längeren da sein.
Denn die rostet schon.Gruß Waldemar
-
Ohne Versicherung bist du da fast schon verloren, vor allem dann, wenn der Händler nicht einlenkt. Bei mir hat sich der Rechtsstreit damals auf über 10 Monate hingezogen, die daraus resultierenden Kosten von fast 3000€ wären in keinem Verhältnis zum Fahrzeug gestanden. Ohne Reschtschutzversicherung also nicht lohnend!
-
Ist leider so.
War grade beim Karroseriebauer, er hat mir gesagt bei Ihn würde es ca.
1200 - 1500€ kosten.
Die Frage wie bekomme ich es am besten wieder hin, was kann man denn da machen!?Für das Geld hätte ich mir schon fast eine Gasanlage reinbauen lassen können.
Gruß Waldemar
-
Also wenn ich ehrlich bin, das sehe auf den Fotos und dann noch Kotflügel lackiert-tippe eindeutig auf einen Unfaller. Bürgersteigkante voll genommen, dann bekommt man das hin.
Ich würde zum Tüv oder ähnlichem hinfahren und mir ein Gebrauchtwagengutachten machen lassen, kommt glaub ich um die 100 €.
Nächste Möglichkeit sich einen amtlichen Sachverständigen/Unfallgutachter/Freiberufler zu greifen, der nur den eventuellen Vorschaden (der ja augenscheinlich verschwiegen wurde) feststellt und event. noch mehr. -
Ich denke ich werde mal ende August einen Gebrauchtwagencheck bei ADAC machen lassen, mal schauen was sich dann herrausstellt.
Aber erst mal bis Freitag warten denn bisdahin will der B&K Händler schriftliche stellungnahme zum schaden nehmen.Gruß Waldemar