Zierleiste/ äußere Blenden / Ziergitter locker.

  • Hallo zusammen,


    ich habe jetzt versucht das Thema im Forum zu finden.
    Habe jetzt aber nichts gefunden. Vielleicht habe ich auch nach der falschen Bezeichnung gesucht.
    Wie auch immer. Ich hab jetzt ein neues Thema dazu aufgemacht. Falls es das Thema schon gibt und jemand kennt den Link dann gebe ich mich auch zufrieden.


    Jetzt zu meinem kleinen Problem.


    Bei meinem Cabrio sind auf der Fahrerseite die Zierleisten/ äußeren Blenden (wie auch immer man die Teile richtig benennt) locker. Mein Auto war letztens sowieso in der Werkstatt und da habe ich die Mechaniker auch gebeten, diese wieder sauber zu montieren. Bei der großen wurde dies auch erledigt. Allerdings nicht bei den beiden kleinen.
    Naja ich hab mir gedacht, so schwer kann das ja auch nicht sein.
    Hab mir dann bei Leebmann24 die Clipse und Tüllen neu bestellt.


    Habe gerade die hintere Blende abgebaut. Beim dritten Clip ist mir erstmal eine Schwarze Masse mit ein wenig Lack entgegen Gekommen. Sah nach einem Klebepunkt aus. Und weiter hinten war ebenfalls noch ein Klebepunkt gesetzt.
    Hinten an der Leiste war keine Klammer mehr dran.
    Ist es normal, dass dort kein Clip ist, sondern ein Klebepunkt. Oder wurde hier gepfuscht?
    Für mich sah das so aus, also wäre der Clip an dieser Stelle direkt mit der Blende verbunden aber abgerissen worden.


    Naja, ich habe trotzdem weiter gemacht und die Clipse/ Klammern und Tüllen ausgewechselt und angedrückt.
    Aber trotz neuer Klammern und Clipse liegt die Blende nicht sauber an, sondern wandert immer ein Stück von der Karosserie weg.


    Habe ich etwas falsch gemacht/ nicht beachtet bei der Aktion oder ist das wirklich so kompliziert?
    Bin gerade ein wenig ratlos. Dachte nicht, dass dieses Thema so schwer zu lösen ist.


    Gruß
    Gaas

  • Wenn du keine Bilder davon gemacht hast, ist es schwer zu sagen, was da gewesen ist...
    Klammer und Niete sind an der Stelle an sich schon vorhanden.

    Verwundert reibt man sich die Augen und fragt sich,
    wann die Automobilentwicklung so katastrophal falsch abgebogen ist...


    Hans Jörg Götzl

  • Oder wurde hier gepfuscht?

    Bingo, Leiste sollte dann eigentlich ersetzt werden. Was aber wegen Lackierungskosten wahrscheinlich ausgefallen ist.


    Klick


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Bingo, Leiste sollte dann eigentlich ersetzt werden. Was aber wegen Lackierungskosten wahrscheinlich ausgefallen ist.
    Klick

    Ok, naja habe es mir schon fast gedacht.
    Dann werde ich diese hinten und vorne ersetzen müssen...


    Aber trotzdem müsste doch die Leiste an den Clips zumindest in der Karosserie bleiben.
    Habt ihr eine Ahnung, was das sein könnte?
    Das abblättern des Lackes unterhalb der Blende sollte man reparieren lassen oder?
    Habe keinen Bock auf Rost .

  • So ich habe jetzt auch nochmal Bilder gemacht.
    Wie bekomme ich denn a besten diesen schwarzen Klebepunkt ab, ohne dass ich viel Lack mit wegnehme?


    Beim ersten bestellen habe ich mal beide Klammer bestellt.
    Könnt ihr mir sagen, ob ich die großen überhaupt benötige, bzw was der Unterschied zu den kleinen ist?


    Auf der Website, welche mir „Niemand“ geschickt hat, wird geschrieben, dass man bei der Montage die Gummitüllen mit Seifenlauge einreiben soll. Jetzt wollte ich mal wissen, wieso man das machen sollte?


    Besten Dank im Voraus.


    Gruß Gaas