Führungsbolzen Bewegungsspielraum oder Knarzen

  • Moin,


    ich hab für den TÜV an der VA die Bremsen (Brembo Satz) erneuert inkl. Führungshülsen und -Bolzen. Seither habe ich neben einem Quietschen auch ein lautes Knarzen. Es klingt 100% nach etwas was auf Gummi Druck ausübt. Ähnlich wie das verdrehen von einem Gummi Domlager. Dies geschieht nur beim Bremsen bei leichtem Tempo.


    Ich hab die Bolzen mal per Hand in die eingebauten Hülsen gesteckt und sie ohne viel Aufwand und Kraft nicht mehr rausbekommen. Ich vermute mal die sind die Ursache. Das war ein Satz aus der Bay...


    Jetzt meine Frage. Wie leichtgängig sollten die Bolzen in den Hülsen sein denn gefettete wird laut BMW da nicht?

  • Klingt eigentlich normal, etwas stramm müssen sie ja sitzen. So viel Bewegung sollte da aber nicht drin sein das da was Knarzen oder Quitschen kann. Sind ja nur Millimeter die sich das normal bewegt, wobei ich mit den Brembo Standard Scheiben keine guten Erfahrungen gemacht habe.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wie gesagt ich hab die Bremszange in der Hand gehabt, die Bolzen reingesteckt und per Hand nicht mehr rausbekommen so fest sitzen sie drin. Auch beim Reinschrauben muss ich ordentlich Kraft aufwenden wegen den Hülsen.
    Das Knarzen hatte ich mit den letzten zwei Bremssätzen nicht und da hatte ich die alten Bolzen/Hülsen verwendet. Daher wüsste ich nicht was noch dafür verantwortlich sein könnte.


    //Edit: Also ich bin mir 100% sicher dass es die Hülsen sind. Ich habe heute die Bolzen rausgedreht und dabei konnte man schon ordentlich das Knarzen hören. Es sind nur die Hülsen auf der Fahrerseite betroffen. Die Beifahrerseite ist auch zudem leichtgängier zu öffnen. Kann sein das die Öffnung am Bremssattel korrediert ist und daher zu eng ist inkl. Gummihülse.