E46 Boxen austauschen mehr bass?

  • Ich möchte mal spontan diesen Thread missbrauchen, um keinen neuen aufmachen zu müssen.


    Und zwar stellt sich mir die Frage, ob es lohnt, die schwachen Boxen in der Hutablage, die das Klangerlebnis mMn hauptsächlich durch Wummern limitieren, gegen diese hier auszutauschen? Verbaut ist dieses Sony Radio und 2x2 Boxen vorn und eben die in der Hutablage. Mit dem lässt sich eigentlich recht viel einstellen bzgl Equalizer, Bassverteilung usw. Würde bei dem Fahrzeug nur eine schnelle, günstige Aktion durchführen wollen und keine Verstärker etc pp. Lassen sich bei diesem Boxenxemplar unter Verwendung des Sony Verbesserungen erwarten oder sind solche 50 EUR Dinger noch unter dem Serienstandard?


    Lieben Gruß,
    D.

  • Hallo ironsilver,


    es kann dir natürlich keiner garantieren, dass dir das Ergebnis in Relation zum Preis gefällt. Ich kann aber sagen, dass ich schon mehrmals durch Tausch von Serienlautsprechern gegen Zubehörlautsprecher auch im Low-Budget-Bereich Ergebnisse erzielt habe, mit denen ich zufrieden war. Im Honda CR-V habe ich SONY Lautsprecher für 70 Euro pro Paar eingebaut und im E46 Cabrio MB Quart für 130 Euro pro Paar. Die MB Quart finde ich übrigens noch um Nuancen besser als die viel gelobten Audio System Lautsprecher. Also hilft nur eins: Versuch macht kluch. Und bei 30 Euro kann ja nicht viel schiefgehen 8)


    Beste Grüße,
    detroit_steel

  • grundsätzlich würde ich ja von coaxialen abraten, es klingt einfach nicht, die aufteilung ist behindert...
    grundsätzlich KANN eine verbesserung erfolgen. ich denke auch du wirst damit nichts falsch machen. mehr bass brauchst du ohne weitere eingriffe nicht erwarten. wenn der bereich unter dem lautsprecher geschlossen (oder zumindest halbwegs geschlossen) ist, kannst du da noch sonofil reinlegen, wird dich klanglich definitiv weiter bringen noch.
    die gefahr bei dem angebot besteht natürlich, das sie schon verheizt sind.

  • vielen Dank für eure Antworten. Dass dabei keine Klangwunder bei rumkommen, ist klar - wollte auch nur ne Tendenz a la "ja, kann sich schon lohnen" oder "geh lieber n Steak essen und spar dir die Arbeit". Leider sind die mir nun vor der Nase weggekauft worden - aber nun bin ich fürs nächste Mal gerüstet :D

  • Ich hab's getan und mir heute erstmal quick and dirty die AS165EVO Mittel-Tieftöner (sind auch im X und im R System verbaut) von Audio System in die Hutablage gepflanzt. Erster Eindruck: Vertragen mehr Pegel als die Serie, der Bass ist etwas stärker und durchaus angenehm. Ist schon ein Unterschied zu den Serien-Papplautsprechern spürbar, auch ohne Verstärker, Alubutyl etc etc. Noch viel mehr bemerkt man nun den Unterscheid zu den Serienboxen vorn, die einfach viel dumpfer klingen. Ich bereue den Kauf jedenfalls nicht, auch wenn's natürlich nicht mit ner Endstufe zu vergleichen ist. Bei Gelegenheit werde ich den Tipp von konzii berücksichtigen und die sich darunter befindlichen Lautsprecherschalen noch ein wenig auskleiden.

  • Sorry für den Missbrauch deines Themas wollte kein neues eröffnen für meine Frage.


    Die H&K soll ja recht gut sein, ich würde gerne die Hoch und Mitteltönereinheit von H&K im Coupe nachrüsten. Sind die Stecker gleich oder gibt es da einen Unterschied? (Und ja ich weiß das sie sonst an ner Endstufe hängen, der Tieftöner wird gegen einen von Audiosystem getauscht. Das ganze soll dann später über meine ETON laufen.)


    Danke und Gruß

  • Als Endstufe kann ich dir wärmstens eine Helix PP DSP empfehlen.
    Die wird deinen Klang noch mal deutlich verbessern!
    Einen riesen Vorteil passt Plug&Play ohne Kilometerweise Kabel im Auto zu verlegen!


    Audiotec Fischer
    Car-Hifi und High-End Audio Komponenten von Audiotec Fischer. ✓ Verstärker ✓ Lautsprecher ✓ Subwoofer ✓ Vorsprung durch Innovationen ✓ Über 30 Jahre Erfahrung
    www.audiotec-fischer.de